Browsing Tag

Karl Geiger

Skispringen

Vierschanzentournee 2023/24 live in der ARD: Qualifikation in Oberstdorf

28. Dezember 2023
Skispringen

Mit der Qualifikation in Oberstdorf (Live in der ARD/ Live-Stream) nimmt die 72. Vierschanzentournee über den Jahreswechsel 2023/24 an Fahrt auf. Als großer Favorit gilt Stefan Kraft aus Österreich, der bislang im Weltcup herausragende Leistungen erbracht hat. Aber auch aus deutscher Sicht könnte es interessant werden, denn mit Andreas Wellinger, Pius Paschke und Karl Geiger gibt es drei Springer, die zuletzt auf Sieg und Podium springen konnten.

Es ist das Highlight in dieser Wintersaison – die Vierschanzentournee! Wer hier gewinnt, könnte sich in die Geschichtsbücher eintragen und eines der wichtigsten Wettbewerbe für sich entscheiden. Leider durchleben die deutschen Athleten und Fans schon eine lange Durststrecke, denn seit Sven Hannawald konnte keiner mehr die Tournee für sich entscheiden. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2021 live im ZDF: Entscheidung in Bischofshofen mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler

6. Januar 2021

Mit dem letzten Springen in Bischofshofen (live im ZDF/ Live-Stream) endet am heutigen Mittwoch die Vierschanzentournee 2021. Die deutschen Springer Karl Geiger und Markus Eisenbichler haben dabei nur noch geringe Chancen auf den Gesamtsieg, zumal auch die Qualifikation am gestrigen Tag alles andere als überragend gewesen war. Ein Podiumsplatz könnte zumindest etwas versöhnlich wirken.

SkispringenDas dritte Springen in Innsbruck scheint bei den deutschen Topspringern einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen zu haben. Durch das Abschneiden in Innsbruck hat man vermutlich alle Chancen auf den Gesamtsieg verspielt und Karl Geiger hatte auch gestern mit leichten Problemen zu kämpfen. Am Ende stand ein enttäuschender Platz in den 20er zu Buche, während Markus Eisenbichler immerhin auf Rang 8 geflogen war. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2021 live im ZDF: Qualifikation in Bischofshofen mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler

5. Januar 2021

Mit der Qualifikation zum Springen in Bischofshofen (live im ZDF/ Live-Stream) biegt die Vierschanzentournee am heutigen Dienstag auf die Zielgeraden ein. Die beiden deutschen Athleten Karl Geiger und Markus Eisenbichler hoffen nach dem Rückschlag in Innsbruck auf eine gute Ausgangslage und einen Sprung auf das Podium.

SkispringenDie Schanze von Innsbruck scheint derzeit den deutschen Springern keinen Segen im Rahmen der Vierschanzentournee zu bringen. In den vergangenen Jahren haben verschiedene Anwärter auf den Sieg hier einen möglichen Erfolg verspielt. In diesem Jahr erging es Karl Geiger und Markus Eisenbichler nicht anders, selbst der norwegische Überflieger Halvor Egner Granerud musste hier vermutlich seine Tournee-Hoffnungen begraben. Das polnische Team um Kamil Stoch und Dawid Kubacki konnte die Schwächephase nutzen und sich an die Spitze setzen. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2020/21 live im ZDF: Springen von Oberstdorf mit Karl Geiger, Severin Freund und Markus Eisenbichler

29. Dezember 2020

Mit dem ersten Springen in Oberstdorf (live im ZDF/ Live-Stream) beginnt der erste Wettkampf im Rahmen der Vierschanzentournee 2020/21. Die deutschen Springer haben gestern souverän die Qualifikation gemeistert. Durch das Corona-Chaos rund um die polnische Mannschaft musste der heutige Modus bereits angepasst werden.

SkispringenAuch die Vierschanzentournee steht mittlerweile ganz im Zeichen der Coronakrise. Zunächst wurde die polnische Mannschaft aufgrund einer Corona-Erkrankung von den Wettbewerben in Oberstdorf ausgeschlossen. Nach zwei negativen Testreihen darf das Team um Titelverteidiger Dawid Kubacki und Olympiasieger Kamil Stoch noch doch teilnehmen. Dadurch entfällt der klassische Modus mit dem direkten Duellen der Top 50 Springer aus der Qualifikation. Stattdessen werden alle 62 Springer einen ersten Durchgang absolvieren, um sich für den Finaldurchgang zu qualifizieren. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2020/21 live im ZDF: Qualifikation in Oberstdorf mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler

28. Dezember 2020

Mit der Qualifikation zum ersten Springen in Oberstdorf (live im ZDF/ Live-Stream) wird am heutigen Montag die Vierschanzentournee 2020/21 eröffnet. Karl Geiger konnte rechtzeitig seine Quarantäne beenden und ist mit an Bord. Er gehört neben Markus Eisenbichler zum Kreis der Favoriten auf den Gesamtsieg. Zu schlagen gilt es den norwegischen Überflieger Halvor Egner Granerud.

SkispringenDas Coronavirus hat auch vor der deutschen Mannschaft keinen Halt eingelegt und so musste ausgerechnet der hervorragend in Form befindliche Karl Geiger mit einer Erkrankung in Quarantäne kurz nach seinem Sieg bei der Skiflug-WM und der Geburt seines Kindes. Die Erkrankung scheint folgenlos zu sein und Geiger wird bei der Vierschanzentournee an den Start gehen können. weiterlesen

Skispringen

Skispringen-Weltcup 2020/21: Favoriten Wellinger, Kraft, Geiger & Eisenbichler

20. November 2020

Am Samstag startet die Skisprung-Weltcup 2020/21 in die neue Saison und die Karten werden wieder neu gemischt. Im Kampf um den Gesamtweltcup werden im Vorfeld interessante Namen genannt, darunter mit Karl Geiger und Markus Eisenbichler zwei deutsche Athleten. Stefan Kraft als Titelverteidiger, Kamil Stoch, Dawid Kubacki oder Timi Zajc gehören ebenfalls zum Kreis der Favoriten.

Nordische Kombination

Skispringen

Die Vorfreude auf den anstehenden Winter ist groß. Viele Skispringer können es gar nicht erwartet, sich wieder auf einen Höhenflug zu begeben. Das Interessante am Skispringen ist, dass es immer wieder neue Namen gibt oder Favoriten mit der Form zu kämpfen haben. Auf diese Weise gestaltet sich der Gesamtweltcup immer wieder spannend und ist selten von einer Dominanz über Jahre hinweg geprägt.

Skispringen-Weltcup 2020/21: Favoriten Wellinger, Kraft, Geiger & Eisenbichler

In diesem Winter, bei dem sicherlich auch die Coronakrise wieder eine Rolle spielen wird, fallen bei der Frage nach den Favoriten überraschend viele deutsche Namen. Allen voran Karl Geiger, der im vergangenen Jahr auf dem zweiten Rang landete und nun mit seiner Kontanz nach den Sternen greift. Markus Eisenbichler, der nach der WM 2019 so seine Probleme hatte, möchte als frischgebackener Deutscher Meister neu angreifen. Gespannt sind die Experten und Fans auf das Comeback von Andreas Wellinger, der nach seinem Kreuzbandriss zurück ist. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2019 live in der ARD: Neujahrspringen in Garmisch-Partenkirchen mit Markus Eisenbichler und Karl Geiger

1. Januar 2019

Das Neujahrsspringen von Garmisch-Partenkirchen (live in der ARD/ Live-Stream) im Rahmen der Vierschanzentournee trägt natürlich die Hoffnung mit sich, dass Markus Eisenbichler die deutschen Traum von einem Gesamtsieg weiter aufrecht erhalten kann. In der Qualifikation konnte er sich als Vierter wieder als bester Deutscher die beste Ausgangsposition sichern.

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen

Genau wie beim Auftakt in Oberstdorf konnten zwölf deutsche Skispringer die Qualifikation für das Neujahrsspringen erfolgreich bestreiten. Hier gilt es für die meisten Athleten noch einmal nachhaltig auf sich aufmerksam machen zu können, um auch die kommenden Springen bestreiten zu dürfen, wenn der Kader reduziert werden muss. Vor allem die lange Zeit etablierten Kräfte wie Severin Freund, Richard Freitag und Andreas Wellinger bleiben bislang hinter den Erwartungen zurück. weiterlesen

Skispringen

Skispringen: Sommer-Grand-Prix 2018 mit einem erfolgreichen Karl Geiger

31. Juli 2018

Bei derzeit Temperaturen über 30 Grad Celsius erscheint der Winter und Skispringen weit entfernt zu sein. Für die Athleten hingegen beginnt mit dem Sommer-Grand-Prix 2018 eine wichtige Vorbereitungsphase auf die anstehende Saison und Karl Geiger zeigt dabei eine starke Frühform.

Am vergangenen Wochenende machte der Sommer-Grand-Prix 2018 in Hinterzarten Station und Kamil Stoch konnte sich als Gewinner feiern lassen. Dahinter konnte Karl Geiger ein dickes Ausrufezeichen setzen mit seinem zweiten Rang und Weiten von 104,0 und 99,0 m. Nach seinem siebten Rang von Wisla beweist er nun in der Vorbereitung, dass er im Weltcup noch einen weiteren Schritt nach vorn machen möchte. Auch Andreas Wank konnte nach seinen durchwachsenen Jahren zuletzt einen Aufschwung verzeichnen. Der Lokalmatador kam auf einen ausgezeichneten neunten Platz. weiterlesen

Skispringen

Vierschanzentournee 2017 live in der ARD: Springen in Oberstdorf mit Richard Freitag, Karl Geiger und Andreas Wellinger

30. Dezember 2017

Am heutigen Samstag richtig sich der Fokus auf das erste Springen der Vierschanzentournee (live in der ARD/ Live-Stream) in Oberstdorf. In der Qualifikation haben die deutschen Springer gezeigt, dass man zum Kreis der Favoriten gehört. Richard Freitag konnte diese für sich entscheiden, Karl Geiger auf Platz 4, Stephan Leyhe auf 8, Markus Eisenbichler auf 10 und Andreas Wellinger auf Rang 14 konnte erste Ausrufezeichen setzen.

SkispringenDer Druck auf die deutschen Springer ist derzeit enorm, aber davon lässt sich insbesondere Richard Freitag überhaupt nicht beeindrucken. In der Qualifikation setzte er gleich einmal ein deutliches Zeichen, denn mit 148,1 Punkten lag er deutlich vor dem Zweiten Junshiro Kobayashi mit 142,1 Punkten. Aber auch die weiteren Deutschen Karl Geiger auf Platz 4, Stephan Leyhe auf 8, Markus Eisenbichler auf 10 und Andreas Wellinger auf Rang 14 waren unter den besten 15 zu finden. weiterlesen

Skispringen

Skispringen: Weltcup in Ruka-Kuusamo 2016 live im ZDF mit Severin Freund und Karl Geiger

26. November 2016

Der zweite Wettkampftag beim Skisprung-Weltcup in Ruka-Kuusamo (live im ZDF/ Live-Stream) verspricht verheißungsvoll zu werden, nach dem Severin Freund trotz Hüft-OP auf einen ausgezeichneten zweiten Rang springen konnte. Ein erstes Ausrufezeichen setzten auch Karl Geiger (Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf) auf den Rängen sechs und sieben. Diesen Erfolg möchte man natürlich wiederholen.

Severin Freund

Severin Freund

Damit hatte nun wirklich keiner rechnen können. Severin Freund konnte beim ersten Weltcup des Jahres gleich wieder aufs Podium springen, obwohl er sich im April einer Hüft-Operation unterzogen hat und sich im Vorfeld in Zurückhaltung übte. Gewonnen hat Domen Prevc, weil sein Bruder Peter Prevc im zweiten Durchgang stürzte. Erfreulich für Bundestrainer Werner Schuster, dass mit Karl Geiger (Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf) auf den Rängen sechs und sieben zwei weitere Athleten aus dem deutschen Team in den Top Ten zu finden waren. Bei Richard Freitag, David Siegel und Andreas Wellinger herrscht nach den Plätzen 15, 19 und 22 noch Steigerungspotenzial. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner