Browsing Category

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Evgeni Plushenko holt die Meisterschaft in Russland

27. Dezember 2011

Russland bester Eiskunstläufer der vergangenen Jahre hat sich nach einer Verletzungpause eindrucksvoll zurück gemeldet. In Saransk holte sich Evgeni Plushenko den Titel bei den russischen Meisterschaften, allerdings steht seine Teilnahme an der Europameisterschaft im Januar 2012 in Sheffield noch in den Sternen.

Evgeni Plushenko hat ein schwieriges Jahr 2011 hinter sich. Nach einer Knieoperation hatte sich der russische Eiskunstlaufstar mühsam im Training zurück gekämpft, bevor eine Handverletzung erneut einen Rückschlag bedeutete. Davon ließ sich Plushenko allerdings nicht beirren und arbeitete weiter an seinem Comeback, das sich spätestens jetzt ausgezahlt haben dürfte. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy gewinnen Grand Prix-Finale

11. Dezember 2011

Die amtierenden Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben beim Grand Prix-Finale noch einmal eindrucksvoll ihre Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. Nach dem Kurzprogramm auf Platz 2 liegend zauberten sie eine unvergleichliche Kür auf das Eis und gewannen zum dritten Mal das Grand Prix-Finale.

Gestern war ihnen die Enttäuschung nach dem Kurzprogramm ein wenig anzusehen. Aljona Savchenko und Robin Szolkowy kostete ein kleiner Fehler die Führung im Grand Prix-Finale, wo sie zunächst den Russen Tatiana Wolossoshar und Maxim Trankov hauchdünn die Führung überlassen mussten. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Aljona Savchenko und Robin Szolkow beim Grand Prix-Finale auf Platz 3

10. Dezember 2011

Die deutschen Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkow liegen beim Grand Prix-Finale in Kanada nach dem Kurzprogramm auf dem zweiten Platz unmittelbar hinter dem russische Paar Tatiana Volossoshar und Maxim Trankov.

Für das Grand Prix-Finale in Kanada haben sich Aljona Savchenko und Robin Szolkow eine Menge vorgenommen. Sie wollen hier noch einmal unter Beweis stellen, dass man den etwas schwierigen Saisonstart hinter sich gelassen hat und man nun wieder auf dem hohen Niveau der vergangenen Jahre bewegen. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy Dritte beim Grand Prix in Japan

13. November 2011

Einen kleinen sportlichen Rückschlag mussten Aljona Savchenko und Robin Szolkowy beim Eiskunstlauf Grand Prix in Japan erleben. Die amtierenden Weltmeister patzten in der Kür und schlossen den Wettbewerb am Ende als Dritte ab.

Es gibt einfach Tage im Sport, da klappt nicht vieles. Aber wenn man so hohe Ansprüche hat wie Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sind selbst die kleinsten Patzer schon einer kleiner Rückschlag. Aber von solchen Dingen lassen sich die amtierenden Weltmeister schon lange nicht mehr aus der Bahn werfen, dazu ist die internationale Erfahrung einfach zu groß, auch wenn man sich bei der Kür im Rahmen des Grand Prix in Japan erheblich mehr vorgenommen hatte. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Verletzung zwingt Sarah Hecken zur Absage des Grand Prix in Paris

9. November 2011

Sarah Hecken ist in der noch jungen Saison nicht gerade vom Glück verfolgt. Die amtierende Deutsche Meisterin konnte schon beim Grand Prix in Kanada nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen und muss nun aus Verletzungsgründen den Grand Prix in Paris absagen.

Eigentlich hatte sich Sarah Hecken für diese Saison eine ganze Menge vorgenommen. Die amtierende Deutsche Meisterin wollte auch auf internationaler Ebene angreifen und zeigen, über wieviel Potenzial sie eigentlich verfügt. Beim Grand Prix in Kanada ist ihr dies noch nicht gelungen, denn nach dem misslungenen Kurzprogramm war trotz einer wirklich guten Kür nur noch Rang acht möglich. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Sarah Hecken mit Verbesserung – Elisaweta Tuktamishewa dominiert Grand Prix in Kanada

30. Oktober 2011

Der Grand Prix in Kanada war für die amtierende Deutsche Meisterin Sarah Hecken kein wirklich gutes Pflaster. Nach einem schwachem Kurzprogramm konnte sich Hecken in der Kür jedoch deutlich steigern. Dominiert wurde der Wettkampf von der gerade einmal 14 Jahre alten Russin Elisaweta Tuktamishewa.

Für die diesjährige Wintersaison hat sich Sarah Hecken wieder eine Menge vorgenommen. Aktuell arbeitet sie hart im Training und nutzt Wettkämpfe wie den Grand Prix in Kanada, um sich auf die anstehenden Aufgaben vorzubereiten. Allerdings gelang das Kurzprogramm in Mississauga bei Toronto weniger gut, so patzte Hecken ausgerechnet bei ihrem Paradeelement, der Kombination aus zwei dreifachen Toeloops. Damit rangierte die amtierende Deutsche Meisterin vor der Kür auf dem zehnten und letzten Rang. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Aljona Savchenko und Robin Szolkowy siegen beim Grand Prix Skate America

24. Oktober 2011

Es könnte wieder ein erfolgreicher Winter für das deutsche Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy werden, die gleich zum Beginn der Saison mit dem Sieg beim Grand Prix Skate America ein Ausrufezeichen setzten.

Die dreifachen Eiskunstlauf-Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy werden natürlich auch in dieser Saison an den Erfolgen der Vergangenheit gemessen und diese ist bekanntlich sehr erfolgreich verlaufen. Deshalb hat sich das Paar auch einen anspruchsvollen Kalender zusammen gestellt, wo die ein oder andere Herausforderung wartet. Mit dem Grand Prix Skate America hat man eine erste Belastungsprobe schon hervorragend gemeistert. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Pljuschtschenko mit Handbruch im Training

17. Oktober 2011

Vorerst wird man in diesem Winter auf russische Eiskunstlauf-Olympiasieger Jewgeni Pljuschtschenko verzichten. Der Europameister von 2010 war im Training gestürzt und hatte sich dabei die Hand gebrochen. Die Ausfallzeit wird einige Wochen dauern.

Jewgeni Pljuschtschenko gehört zu den schillernsten Figuren im Eiskunstlauf. Der Russe, der unter anderem in Turin 2006 olympisches Gold und Vancouver olympisches Silber holte, kann stets mit außergewöhnlichen Darbietungen aufwarten, die selbst seine Kritiker anerkennen müssen. Im Jahr 2011 hatte Pljuschtschenko aufgrund einer schwerweigenden Knieverletzung kaum Wettkämpfe bestreiten können und war erst vor kurzem wieder ins Training eingestiegen, wo er jetzt einen weiteren Rückschlag verkraften muss. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Katarina Witt wird als Legende des Sports geehrt

11. Oktober 2011

Katarina Witt ist mit Sicherheit eine der prägendsten Sportlerinnen im Eiskunstlauf der vergangenen Jahrzehnte. Zuletzt engagierte sich die 46jährige als Botschafterin für die Olympischen Spiele in München und konnte viel Zuspruch erarbeiten. Im November wird sie für ihre Leistungen als „Legende des Sports“ geehrt.

Zwei Mal olympischen Gold, vierfache Weltmeisterin und sechsfache Europameisterin ist Katarina Witt während ihrer Karriere geworden. Aber nicht nur die herausragenden sportlichen Leistungen haben Katarina Witt weit über die Grenzen der DDR hinaus bekannt gemacht. Ihr charmantes Auftreten eroberte die Sportwelt im Schnelltempo und auch nach der politischen Wende blieb sie eine der schilldernsten Figuren einer Sportart, die aufgrund ihrer Person in das Rampenlicht gelangte. weiterlesen

Eiskunstlauf

Eiskunstlauf: Sarah Hecken hofft auf eine gute Saison

25. September 2011

Auch im Eiskunstlauf nimmt die Saison allmählich an Fahrt auf. Die Nebelhorn-Trophy 2011 bildet den Auftakt für eine neue Saison, in der Sarah Hecken eine gute Rolle spielen möchte. Im Fokus dabei die Welt- und Europameisterschaften, wo sich die 18jährige durchaus Medaillenchancen ausrechnet.

Als Sarah Hecken 2008 das erste Mal Deutsche Meisterin wurde, haben ihr viele Experten eine großartige Zukunft prognostiziert. Zumindest auf nationaler Ebene konnte die mittlerweile 18jährige die in ihr gesetzten Hoffnungen auf jeden Fall erfüllen. Inzwischen ist sie dreifache Meisterin und konnte sich bei Welt- und Europameisterschaften erste Sporen verdienen. Bei den zurückliegenden Titelkämpfen kam sie dabei schon auf einen guten elften Platz. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner