Browsing Category

Eishockey

Eishockey

Eishockey bei Olympia 2018: Gewinner Deutschland zieht nach Sieg über Kanada ins Finale ein

23. Februar 2018

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat das zweite Wunder bei den Olympischen Spielen 2018 perfekt gemacht. Nach dem 4:3-Erfolg über Kanada steht das Team von Bundestrainer Marco Sturm im Finale und kämpft gegen Russland um die Goldmedaille. Der historische Sieg der Mannschaft ist der größte Erfolg des deutschen Eishockeys.

Zuletzt hatte eine Eishockey-Nationalmannschaft im Jahr 1976 eine Medaille bei den Olympischen Spielen errungen. Mit Bronze hatten sich die damaligen Spieler ein Denkmal für die kommenden 42 Jahre gesetzt. Seit dem heutigen Freitag müssen die Geschichtsbücher neu geschrieben werden, denn bei Olympia 2018 schaffte das deutsche Team die zweite Sensation nach dem Erfolg über Schweden. weiterlesen

Eishockey

Kanada – Deutschland live bei Eurosport: Eishockey-Halbfinale bei Olympia 2018

23. Februar 2018

Der Medaillentraum lebt, wenn Deutschland am heutigen Freitag auf Kanada trifft (live bei Eurosport/ Live-Stream). Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft kann nach dem überraschenden Triumpf wieder nach einer Medaille greifen – dies war zuletzt 1976 der Fall.

Derzeit schwimmt das deutsche Eishockey auf einer Welle des Erfolges. Zuletzt hatte man unter Bundestrainer Marco Sturm bereits zwei Mal bei einer WM eindrucksvolle Leistungen auf das Eis bringen können und sich zudem für das olympischen Turnier qualifiziert. In Südkorea steht man nun vor dem größten Erfolg der jüngsten Geschichte, denn erstmals seit 42 Jahren hat man die Chance auf Edelmetall bei Olympia. weiterlesen

Eishockey

Schweden – Deutschland live im ZDF: Eishockey bei Olympia 2018

21. Februar 2018

Mit der Partie zwischen Schweden und Deutschland (live im ZDF/ Live-Stream) kann sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft für das Halbfinale bei Olympia 2018 qualifizieren. Dabei besinnt man sich auf die Vorrundenpartie, in der man knapp mit 0:1 gegen den Weltmeister unterlegen war, aber jede Menge Chancen ausgelassen hatte.

Der kleine Medaillentraum der deutschen Mannschaft lebt weiter. In der Qualifikation konnte man sich in einer Partie mit einem überschaubaren Niveau gegen die Schweiz in der Overtime mit 2:1 durchsetzen und damit den zweiten Erfolg bei Olympia einfahren. Mit dem Sieg gegen die Eidgenossen hat das Team von Trainer Marco Sturm erstmals seit 2002 das Viertelfinale bei Olympischen Spielen erreicht. weiterlesen

Eishockey

Deutschland – Slowakei live bei Sport 1: 2. Spiel beim Deutschland-Cup 2017

11. November 2017

Mit der Partie zwischen Deutschland und der Slowakei (live auf Sport 1/Live-Stream) findet der Deutschland-Cup 2017 am heutigen Samstag seine Fortsetzung. Für die deutsche Mannschaft geht es vor allem darum die bittere 2:8-Pleite am gestrigen Abend anzustreifen und gegen den Titelverteidiger deutlich kompakter aufzutreten.

EishockeyDen Auftakt zum Deutschland-Cup in Augsburg haben sich Fans und Mannschaft sicherlich anders vorgestellt. Gegen Russland kassierte man eine deutliche 2:8-Pleite. Bis zur Hälfte der Spielzeit hatte man noch gut mitgehalten, dann aber vollkommen den Zugriff auf die Partie verloren. Angesichts der Zusammenstellung des Teams war sicherlich der ein oder andere Rückschlag zu erwarten, aber nicht in dieser massiven Form. weiterlesen

Eishockey

Deutschland-Cup 2017 live bei Sport 1: Deutschland – Russland zum Auftakt

10. November 2017

Mit der Partie zwischen Deutschland und Russland (live bei Sport 1/ Live-Stream) steigt die deutsche Nationalmannschaft in den Deutschland-Cup 2017 in Augsburg ein. Neben dem Auftaktgegner warten auf die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm noch die USA sowie die Slowakei.

EishockeyDie Heim-WM liegt mittlerweile schon ein paar Monate zurück und der Fokus richtet sich auf die anstehende WM 2018 in Dänemark. Dort möchte Deutschland auch wieder eine zentrale Rolle spielen und den ein oder anderen „Großen“ ärgern. Zudem möchte Bundestrainer Marco Sturm eine Entwicklung bei seinem Team, dass bei der Heim-WM sogar die USA in die Schranken weisen konnte. Dies war natürlich ein Ausrufezeichen, aber die WM 2018 steht schon vor der Tür. Mit Norwegen, eben der USA, Neuling Korea, sowie Lettland, Finnand und Kanada warten wieder starke Mannschaften. weiterlesen

Eishockey

Krefeld Pinguine – EHC Red Bull München live bei Sport 1: Auftakt zur neuen DEL-Saison

8. September 2017

Mit der Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EHC Red Bull München (live bei Sport 1/ Live-Stream) startet die neue Meisterschaftssaison in der DEL. Der amtierende Meister aus der bayrischen Landeshauptstadt gilt natürlich wieder als Titelanwärter, aber Adler Mannheim, die Kölner Haie und die Eisbären Berlin wollen ein Wörtchen mitreden.

Mit dem beginnenden Herbst nimmt auch wieder die DEL wieder an Fahrt auf. Den Klubs und Akteuren steht eine lange und kräftezerrende Saison bevor, die weit in den April hineinreichen wird. Dabei gilt es sich während der Hauptrunde eine gute Ausgangsposition für die PlayOffs zu sichern und dann natürlich in den entsprechenden Spielen über die notwendige Qualität und Kraft zu verfügen. Deshalb wurde in den Mannschaften wieder zahlreiche personelle Änderungen vorgenommen. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2017: Schweden – Russland live auf Sport 1 in der Gruppe A

5. Mai 2017

Mit der Partie zwischen Schweden und Russland (live auf Sport 1/ Live-Stream) startet am heutigen Nachmittag die Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln. In der schweren Gruppe A, in der auch Deutschland vertreten ist, gehören beide Mannschaften zum Kreis der Titelanwärter. Mit einem Sieg möchte man sich schon eine gute Ausgangslage für die Playoffs verschaffen.

EishockeyDas schwedische Team muss auf jeden Fall zum Kreis der Titelfavoriten bei dieser WM gezählt werden. Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften können sich zahlreiche NHL-Stars zugreifen.  Viktor Hedman, Anton Stralman (beide Tampa Bay Lightning), Oliver Ekman-Larsson (Arizona Coyotes), John Klingberg (Dallas Stars), Alexander Edler (Vancouver Canucks) und Jonas Brodin (Minnesota Wild) sowie Willie Nylander von Toronto Maple Leafs in der Offensive sind eine exzellente Besetzung, die es sicherlich sehr weit bringen wird. weiterlesen

Eishockey

DEL: Kölner Haie – EHC Red Bull München live auf Sport1 zum Auftakt der neuen Saison

16. September 2016
Eishockey

Das Duell zwischen den Kölner Haien und dem EHC Red Bull München (live auf Sport1/ Live-Stream) verspricht Spannung pur zum Auftakt der neuen Saison in der DEL. Zwei pontenzielle Meisterkandidaten können gleich einmal eine Duftmarke setzen.

EishockeyTrainer Cory Clouston gibt sich vor dem Saisonstart zurückhaltend, auch was den Meistertipp betrifft. Während die meisten seiner Kollegen den heutigen Gegner in der Favoritenrolle sehen, möchte sich der Coach der Kölner Haie auf keinen Fall festlegen. Fast schon gewohntgemäß fallen die Rheinländer automatisch in die Gruppe der Anwärter, auch wenn man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau weiß, wo man steht. weiterlesen

Eishockey

Champions League 2015: Eisbären Berlin unterliegen Skellefteå AIK

4. November 2015

Am gestrigen Abend waren die Eisbären Berlin als einziges deutsches Team noch in der Eishockey-Champions League 2016/16 aktiv, allerdings scheint hier im Achtelfinale Schluss zu sein. Die Hauptstädter unterlagen dem schwedischen Topklub Skellefteå AIK 2:5.

Bislang war es keiner deutschen Mannschaft gelungen in der Eishockey-Champions League das Achtelfinale zu erreichen. Die Eisbären Berlin konnten in dieser Spielzeit erstmals dieses Kunststück fertigbringen, allerdings scheint hier Endstation zu sein. Im Vergleich der besten 18 Teams in Europa scheinen die Eisbären keine Chance auf das Weiterkommen zu besitzen. weiterlesen

Eishockey

DEL: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings live bei Servus TV zum Saisonauftakt

11. September 2015

Zum Start der neuen Saison wollen die Adler Mannheim in der Partie gegen die Schwenninger Wild Wings (live bei Servus) unterstreichen, dass sie in diesem Jahr der absolute Top-Favorit auf den Titel in der DEL sind. Der Meister des vergangenen Jahres hat seine Qualität mit der Verpflichtung von NHL-Center Marcel Goc noch einmal nachhaltig erhöhen können.

Auch die anderen Teams in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) wissen um die Stärke der Adler Mannheim. Der amtierende Meister musste keinen großen Aderlass in der Mannschaft verkraften und kann weiterhin auf seine Stützen im Team bauen. Die wenigen Abgänge hat man mit Mathieu Carle (Zagreb/KHL), Brent Raedeke (Iserlohn/DEL) und Ryan MacMurchy (Ingolstadt/DEL) mehr als kompensiert. Mit NHL-Center Marcel Goc aus St. Louis wurde zudem die Qualität im Kader noch einmal angehoben. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner