Browsing Tag

Kuusamo

Skispringen

Skispringen: Weltcup in Ruka-Kuusamo 2016 live im ZDF mit Severin Freund und Karl Geiger

26. November 2016

Der zweite Wettkampftag beim Skisprung-Weltcup in Ruka-Kuusamo (live im ZDF/ Live-Stream) verspricht verheißungsvoll zu werden, nach dem Severin Freund trotz Hüft-OP auf einen ausgezeichneten zweiten Rang springen konnte. Ein erstes Ausrufezeichen setzten auch Karl Geiger (Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf) auf den Rängen sechs und sieben. Diesen Erfolg möchte man natürlich wiederholen.

Severin Freund

Severin Freund

Damit hatte nun wirklich keiner rechnen können. Severin Freund konnte beim ersten Weltcup des Jahres gleich wieder aufs Podium springen, obwohl er sich im April einer Hüft-Operation unterzogen hat und sich im Vorfeld in Zurückhaltung übte. Gewonnen hat Domen Prevc, weil sein Bruder Peter Prevc im zweiten Durchgang stürzte. Erfreulich für Bundestrainer Werner Schuster, dass mit Karl Geiger (Oberstdorf) und Markus Eisenbichler (Siegsdorf) auf den Rängen sechs und sieben zwei weitere Athleten aus dem deutschen Team in den Top Ten zu finden waren. Bei Richard Freitag, David Siegel und Andreas Wellinger herrscht nach den Plätzen 15, 19 und 22 noch Steigerungspotenzial. weiterlesen

Skispringen

Skispringen live auf Eurosport: Weltcup in Ruka-Kuusamo 2016 mit Richard Freitag und Severin Freund

25. November 2016

Mit dem Einzelspringen beim Weltcup in Ruka-Kuusamo (live auf Eurosport/ Live-Stream) startet für die Skispringer die neue Wintersaison. Richard Freitag und Severin Freund wollen an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen, auch wenn die Erwartungshaltung am Anfang des Winters niedrig gehalten werden soll.

Severin Freund

Severin Freund

Das lange Warten hat endlich ein Ende, denn die Wintersportler nehmen an diesem Wochenende endlich den Wettbewerbsbetrieb auf. Die Skispringer machen am heutigen Freitag den Anfang mit den Einzelspringen im finnischen Ruka-Kuusamo. Bundestrainer Werner Schuster versucht aber die Erwartungshaltung gerade bei Severin Freund noch etwas zu dämpfen, weil der deutsche Topathlet sich im April einer Hüftoperation unterzogen hat und noch gar nicht in absoluter Topform sein kann. Ziele sind in diesem Jahr die Vierschanzentournee und natürlich die Nordische Ski-WM. weiterlesen

Langlauf

Langlauf: 5km und 10 km Freistil in Ruka-Kuusamo live in der ARD mit Denise Herrmann und Nicole Fessel

28. November 2015

Am heutigen Samstag stehen die nächste Wettbewerbe in Ruka-Kuusamo auf der Agenda. Bei den 5 km und 10 km Rennen (live in der ARD) stehen Denise Herrmann und Nicole Fessel sowie Steffi Böhler besonders im Fokus. Sie haben das Potenzial die Top 10 anzugreifen.

Beim gestrigen Sprint hat Denise Herrmann zumindestens ein Teilziel beim Nordic Opening in Ruka-Kuusamo erreicht. Sie wollte unbedingt in diesem stark besetzten Feld ins Halbfinale kommen und hat dies eindrucksvoll verwirklicht. Mit Platz gab es die ersten wichtigen Weltcup-Punkte für diesen Winter und das Team schaut optimistisch auf die anstehenden Wettbewerbe in Finnland. weiterlesen

Langlauf

Langlauf: Sprint-Weltcup in Ruka-Kuusamo 2015 live auf Eurosport mit Denise Herrmann

27. November 2015

Mit dem Sprint der Damen und Herren beim Weltcup Ruka-Kuusamo (live auf Eurosport) wird auch die neue Saison der Langläufer eingeläutet. Dabei wollen Denise Herrmann und Hanna Kolb gleich zum Start einen guten Eindruck hinterlassen.

Mit frischem Wind sind die Damen und Herren in die Vorbereitung in die neue Saison gegangen. Ein neues Trainerteam hat die Umfänge und Abläufe etwas verändert, um gerade aus den Top-Läuferin noch mehr herauszukitzeln. Nicole Fessel, Steffi Böhler und Denise Herrmann hatten bereits mit einem Platz unter den besten 12 des Gesamtweltcups ein deutliches Zeichen gesetzt und alle Athletinnen wollen sich noch einmal deutlich weiterentwickeln. Bei den Damen wird vor allem interessant sein, ob die norwegischen Damen weiterhin eine solche Dominanz ausüben können. weiterlesen

Langlauf

Ski-Langlauf: 10 km der Damen beim Weltcup in Kuusamo 2014 mit Claudia Nystad und Nicole Fessel

30. November 2014

Der Langlauf-Weltcup in Kuusamo (Finnland), der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, findet am heutigen Sonntag mit den 10 Kilometer der Damen seine Fortsetzung. Claudia Nystad, Stefanie Böhler und Nicole Fessel wollen dabei ein respektables Ergebnis erzielen, nach dem die Sprinter gestern enttäuschten.

Nach dem gestrigen Auftakt der Sprinter im Rahmen des Weltcups in Kuusamo war erst einmal Ernüchterung im deutschen Team angesagt. Einerseits hatte man vermutlich die falsche Wahl beim Material getroffen und andererseits war man von der Spitze weit entfernt. Hoffnungsträgerin Dennise Herrmann stürzte in ihrem Lauf und verpasste so natürlich schon vorzeitig das Viertelfinale. weiterlesen

Langlauf

Ski-Langlauf: Sprint-Weltcup 2014 in Kuusamo mit Denise Herrmann und Hanna Kolb

29. November 2014

Auch bei den Langläufern startet am heutigen Samstag die neue Weltcup-Saison in Kuusamo (Finnland) Der Sprint der Damen und Herren wird live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen. Mit von der Partie sind Denise Herrmann und Hanna Kolb, die durchaus die Chance auf das Finale und wichtige Weltcup-Punkte besitzen.

Mit großer Anspannung starten auch die deutschen Langläufer am heutigen Samstag in einen abwechslungsreichen Winter mit den Höehpunkten Tour de Ski und WM 2015 in Falun. Nach den Rücktritten von Axel Teichmann und Tobias Angerer ist das Team deutlich jünger geworden, allerdings verfügen auch die jungen Athleten über ein großes Potenzial, das sich noch entfalten wird. Um die Spitze wird vermutlich nur Denise Herrmann im Sprint dauerhaft mitlaufen können, dennoch sind mehrere Top Ten-Plätze das angestrebte Ziel. weiterlesen

Kombination

Nordische Kombination: Weltcup 2014 in Kuusamo mit Eric Frenzel, Johannes Rydzek und Tino Edelmann

29. November 2014

Der Weltcup-Auftakt der Nordischen Kombinierer im finnischen Kuusamo, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, bietet wieder jede Menge Spannung. Mit Eric Frenzel ist auch der Olympiasieger und Gesamtweltcupsieger am Start. Konkurrenz droht vor allem aus Norwegen und Österreich, aber auch aus dem eigenen Team mit Johannes Rydzek und Tino Edelmann.

Der Winter nimmt endlich an Fahrt auf. Die Nordischen Kombination startet am heutigen Samstag im finnischen Kuusamo in die neue Saison. Die Athleten des DSV sind hoffentlich auf den Punkt genau topfit nach einer monatelangen Vorbereitung, die am besten mit einem Medaillenregen bei den Weltmeister in Falun (Schweden) gipfeln soll. Einen richtigen Leistungsstand hat man bislang noch nicht, aber mit den starken Sportlern aus Norwegen, Frankreich und Österreich muss man eigentlich in jeder Saison rechnen. weiterlesen

Kombination

Nordisch Kombination: Teamwettbewerb beim Weltcup in Kuusamo 2013

1. Dezember 2013

Der Teamwettbewerb in der Nordischen Kombination beim Weltcup in Kuusamo (Finnland), der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, soll am heutigen Sonntag nachgeholt werden. Der Wind hatte die Planungen wieder durcheinander geworfen und man kurzfristig das Laufen des Einzels vorgezogen.

Die Wetterverhältnisse werden für die Sprungdisziplinen in Kuusamo zu einem kleinen Problem. Bereits die Skispringer mussten bei ihren Planungen an diesem Wochenende Flexibilität beweisen und auch die Nordischen Kombinierer mussten etwas impovisieren. Am Samstagmorgen musste das Springen abgesagt werden und somit der gesamt angesetzte Teamwettbewerb. Statt dessen zog man das Laufen aus dem Einzel vor und nahm als Grundlage die Sprünge vom Freitag. Dadurch hatten einige Deutsche kaum noch eine Chance in die Vergabe der vorderen Plätze einzugreifen. Mit Eric Frenzel lag jedoch einer gut im Rennen und wusste dies zu nutzen. Er gewann das erste Einzel im Weltcup vor den Norwegern Jörgen Graabak und Magnus Krog. Vizelweltmeister Johannes Rydzek kam am Ende auf Rang 8. weiterlesen

Skispringen

Skispringen: Weltcup in Kuusamo 2013 mit dem 2. Einzelwettbewerb

30. November 2013

Das zweite Einzel im Rahmen des Skisprung-Weltcups in Kuusamo, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, könnte eine dritte deutsche Überraschung hervorbringen. Nach Andreas Wellingen in Klingenthal sorgte Marinus Kraus mit einem zweiten Rang für eine faustdicke Überraschung am gestrigen Abend.

Bereits vor dieser Saison hatte Bundestrainer Werner Schuster darauf hingewiesen, dass die deutsche Mannschaft in diesem Jahr noch ausgeglichener sein wird und fast jeder Athlet die Chance auf das Podium hat. Seine Springer wollen diese Aussage gleich in den ersten Springen der neuen Saison untermauern, so landete Andreas Wellinger auf einem ausgezeichneten zweiten Rang in Klingenthal. Beim gestrigen Einzel in Kuusamo sorgte mit Marinus Kraus ein weiterer junger Athlet für eine dicke Überraschung. Er kam am Ende auf Rang 2 hinter Gregor Schlierenzauer aus Österreich und hatte nach dem ersten Durchgang sogar geführt. Auch Severin Freund konnte als Sechster überzeugen und ebenso wie Kraus die internen Kriterien für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi erfüllen. weiterlesen

Kombination

Nordische Kombination: Weltcup in Kuusamo 2013 mit dem Teamwettbewerb

30. November 2013

Die Nordischen Kombinierer starten mit einem Teamwettbewerb in den Weltcup in Kuusamo 2013 (Finnland), der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird. Dafür hat Bundestrainer Hermann Weinbuch unter anderem Tino Edelmann, Eric Frenzel, Björn Kircheisen und Johannes Rydzek nominiert.

Endlich kann auch die Nordische Kombination in den Winter starten. Im finnischen Kuusamo warten allerdings schwierige Verhältnisse auf die Athleten, da sowohl die Sprungschanze als auch die Piste mit Schnee präpariert werden mussten. Auch für das Wochenende wird kein Wintereinbruch mit Neuschnee erwartet. Aber davon lässt sich die deutsche Mannschaft, die auch in diesem Jahr zu den Favoriten gehört, nicht aus dem Konzept bringen. „Wir sind sprungtechnisch wie läuferisch gut auf den Saisonstart in Kuusamo vorbereitet. Im Herbst haben wir sehr hohe Umfänge trainiert und in der ersten Novemberwoche hat die Mannschaft in Susjön noch einige Schneekilometer in der Loipe geschrubbt. Wir sollten, wenn wir abrufen, was wir derzeit zu leisten im Stande sind, einen guten Saisonauftakt hinlegen.“ so Bundestrainer Hermann Weinbuch auf deutscherskiverband.de. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner