Das Neujahrsspringen von Garmisch-Partenkirchen (live in der ARD/ Live-Stream) im Rahmen der Vierschanzentournee trägt natürlich die Hoffnung mit sich, dass Markus Eisenbichler die deutschen Traum von einem Gesamtsieg weiter aufrecht erhalten kann. In der Qualifikation konnte er sich als Vierter wieder als bester Deutscher die beste Ausgangsposition sichern.
Genau wie beim Auftakt in Oberstdorf konnten zwölf deutsche Skispringer die Qualifikation für das Neujahrsspringen erfolgreich bestreiten. Hier gilt es für die meisten Athleten noch einmal nachhaltig auf sich aufmerksam machen zu können, um auch die kommenden Springen bestreiten zu dürfen, wenn der Kader reduziert werden muss. Vor allem die lange Zeit etablierten Kräfte wie Severin Freund, Richard Freitag und Andreas Wellinger bleiben bislang hinter den Erwartungen zurück.
Neujahrspringen in Garmisch-Partenkirchen mit Markus Eisenbichler und Karl Geiger
Die Hoffnungen auf einen Gesamtsieg mussten die meisten deutschen Springer schon zum Auftakt begraben. Andreas Wellinger schaffte es nicht einmal in den zweiten Durchgang und die meisten landeten jenseits der Top 10. Deshalb richtet sich erstmals der Fokus auf Markus Eisenbichler, der nur knapp geschlagen auf dem zweiten Rang bei der Vierschanzentournee liegt. Der Druck ist natürlich immens und Ryoyu Kobayashi ist einfach in der Form seines Lebens. Das Neujahrsspringen wird live ab 14 Uhr in der ARD übertragen. Mit sportschau.de können die Wintersportfans auch per Live-Stream das Springen mitverfolgen.
No Comments