Browsing Tag

Trainer

Skispringen

Skispringen: Stefan Horngacher wird neuer Bundestrainer beim DSV

4. April 2019

Die Nachfolge von Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster ist geklärt. Wie erwartet wird der Österreicher Stefan Horngacher das Kommando beim DSV übernehmen und damit an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren.

Nach mehr als elf Jahren im Amt hatte Werner Schuster seinen Abschied zum Ende des Winters angekündigt. Beim DSV ist man bemüht den ausgewiesenen Fachmann in einer anderen Funktion zu binden. weiterlesen

Ski Alpin

Ski Alpin: Tina Maze verpflichtet Mauro Pini als neuen Trainer

9. Januar 2014

Tina Maze hat auf ihre anhaltenden Schwierigkeiten im alpinen Ski-Weltcup 2013/14 reagiert und vier Wochen vor den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi ihren Trainer Walter Ronconi entlassen und dafür Mauro Pini verpflichtet. Bislang war die Slowenin noch ohne Sieg in diesem Winter geblieben.

Im vergangenen Winter war der Weltcup ein Selbstläufer für Tina Maze gewesen. Die 30jährige gewann spielend den Gesamtweltcup mit einem neuen Punkterekord und ließ die Konkurrenz reihenweise verzweifeln. Allerdings scheint der Sommer ihr nicht gut getan zu haben, denn ihre überragende Form konnte sie nicht in die neue Saison retten. Vielmehr blieb die Slowenin weit hinter den Erwartungen zurück, konnte noch keinen Weltcupsieg einfahren und liegt schon 162 Punkte hinter der Gesamtweltcupführenden Maria Höfl-Riesch. weiterlesen

Eishockey

Eishockey: Nationaltrainer Jakob Kölliker steht vor dem Aus

3. Juli 2012

Der Trainer der deutschen Eishockey Nationalmannschaft Jakob Kölliker steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar vor dem Aus. Hintergrund soll das enttäuschende Abschneiden bei der WM in Finnland und Schweden gewesen sein, wo Deutschland bereits in der Gruppenphase die Segel streichen musste.

Jakob Kölliker hatte ein besonders schweres Erbe anzutreten, als er am 1. Juni 2011 das Amt des neuen Nationaltrainers der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft übernahm. Zuvor hatte Uwe Krupp in der Verantwortung als Cheftrainer die Mannschaft bei den vergangenen Weltmeisterschaft auf Platz 4 und in das Viertelfinale geführt. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung an den Schweizer, der das Team weiterentwickeln sollte. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Marko Laaksonen übernimmt schwedisches Frauenteam

26. Juli 2011

Nach dem vergangenen Winter musste das schwedische Frauenteam den Abgang von Wolfgang Pichler verkraften, der fortan in Russland tätig ist. Mit Marko Laaksonen übernimmt ein junger Trainer das Amt, der die Mannschaft um Helena Ekholm weiter entwickeln möchte.

Die Vorbereitung für die anstehende Saison hat längst begonnen, dennoch haben sich die Verantwortlichen bei einer Ernennung eines neuen Damentrainers erheblich Zeit gelassen. Der Abgang von Wolfgang Pichler war sicherlich etwas überraschend, aber der erfahrene Trainerfuchs hat mit Russland einfach ein große Herausforderung erhalten. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM: Russland verpflichtet Sinetula Biljaletdinow als Trainer

21. Juni 2011

Die zurückliegende Weltmeisterschaft war für Russland eine herbe Enttäuschung gewesen, weshalb man den Vertrag von Wjatscheslaw Bykow nicht verlängert hat. Neu in der Verantwortung ist Sinetula Biljaletdinow als Trainer als Trainer der russischen Nationalmannschaft.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei war gespickt mit Enttäuschungen für die russische Nationalmannschaft. So unterlag das Team in der Gruppenphase vollkommend überraschend gegen Deutschland mit 0:2, was noch im Rahmen einer WM geschehen war. Auch im weiteren Verlauf des Turniers konnte man nie so richtig zu seinem Spiel finden, weshalb eine medaillenlose WM fast eine logische Konsequenz war. Als Resultat dessen hat man den Vertrag mit Trainer Wjatscheslaw Bykow nicht mehr verlängert. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-Nationalmannschaft: Jakob Kölliker wird neuer Chef-Trainer

2. Juni 2011

Wenige Wochen nach dem Abschluss der Eishockey-Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei wurde ein Nachfolger für den scheidenden Bundestrainer Uwe Krupp gefunden. Der Schweizer Jakob Kölliker übernimmt ab sofort das DEB-Team.

Besonders durch die sehr erfolgreichen vergangenen zwei Jahre hat Bundestrainer Uwe Krupp einen nachhaltigen Eindruck bei den Eishockey-Fans hinterlassen. Mit dem vollkommen überraschenden vierten Platz bei der Heim-WM 2010 und dem Erreichen des Viertelfinales in diesem Jahr in der Slowakei hat man die Erwartungen weit übertroffen und für eine neue Euphorie in diesem Sport gesorgt. Nun scheidet Uwe Krupp allerdings aus dem Amt und übernimmt die Kölner Haie in der DEL. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-Nationalmannschaft: Kompetenzteam sucht neuen Bundestrainer

23. Mai 2011

Nach dem endgültigen Abschluss der Eishockey-Saison mit der Weltmeisterschaft 2011 in der Slowakei wollen die DEL und der Deutsche Eishockey-Bund ein Kompetenzteam auf die Beine stellen, das dann mit der Suche nach einem neuen Bundestrainer beauftragt wird.

Mit dem Ende der Ära Uwe Krupp endet eine der erfolgreichsten Zeiten der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Insbesondere die letzten beiden Auftritte bei den zurückliegenden Weltmeisterschaften haben eine neue Euphorie rund um die Mannschaft geweckt. So konnte man bei der Heim-WM 2010 einen überrragenden vierten Platz erreichen und auch bei der WM 2011 mit Siegen über Russland oder der Slowakei das Viertelfinale herausspielen. weiterlesen

Langlauf

Jens Filbrich und Axel Teichmann erhalten Unterstützung von Frank Ullrich

15. Mai 2011

Frank Ullrich ist den meisten Wintersportfans sicherlich noch als Chef-Trainer der Biathlon-Herren in Erinnerung. Aktuell fungiert er als hauptverantwortlicher Trainer im Nachwuchsbereich und wird für die kommende Wintersaison den Langläufern Jens Filbrich und Axel Teichmann unterstützen.

Frank Ullrich gehört in Biathlon zu den erfolgreichsten Trainern der Geschichte. Unter anderem errang Michael Greis unter seiner Regie die zwei Olympiasiege von Turin. Im vergangenen Jahr hat Ullrich die Verantwortung bei den Biathlon-Herren abgegeben und widmet sich aktuell voller Hingabe dem Nachwuchs des Biathlons, wo als Chef-Trainer agiert. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Trainerteam bleibt für die kommende Saison erhalten

7. Mai 2011

Während aktuell andere Biahtlon-Nationen einen Umbruch planen und unter anderem die Trainerposten neu besetzt haben, setzt man in Deutschland weiterhin auf Kontinuität. So wird auch im kommenden Winter das gleich Trainerteam für die Damen und Herren verantwortlich sein.

Mit der zurückliegenden Saison können die deutschen Biathleten vollauf zufrieden sein. Bei der Weltmeisterschaft 2011 in Khanty-Mansiysk konnte man gleich mehrere Weltmeistertitel feiern, zudem errangen Andrea Henkel, Arnd Peiffer und Magdalena zahlreiche Weltcup-Erfolge. weiterlesen

Eishockey

Skispringen: Andreas Bauer wird Bundestrainer der Damen

6. Mai 2011

Das Skispringen der Damen hat in den vergangenen Jahren eine erfolgreiche Entwicklung genommen. So können sich die Athletinnen schon jetzt auf die kommenden Olympischen Winterspielen 2014, weil man dort vertreten sein wird. Diesen Weg begleiten wird Andreas Bauer als neuer Bundestrainer der Damen.

Auch wenn der Skisprung der Damen noch lange nicht die Populariät wie bei den Männern besitzt, könnte sich dies in den kommenden Monaten und Jahren erheblich verändern. Ein großer Schritt in die richtige Richtung war dabei die Aufnahme in das Olympische Programm. So werden die Damen bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi auf jeden Fall vertreten sein. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner