Das Skispringen der Frauen könnte an diesem Wochenende einen weiteren Schub erfahren, denn gemeinsam wie die Männer werden die Damen am Wochenende beim Weltcup in Lillehammer mit einem eigenen Wettbewerb vertreten sein. Gerade die deutschen Springerinnen könnten für einen Popularitätsschub der Sportart sorgen.
Der Internationale Ski-Verband (FIS) hat für die kommenden Jahre auf jeden Fall hervorragende Voraussetzungen geschaffen, damit das Skispringen der Damen bekannter wird. Bei den Olympischen Spielen in Sotschi im Jahr 2014 kämpfen die Damen dann erstmals um Medaillen und im Weltcup ab der Saison 2012/13 werden Mixed-Wettbewerbe für mehr Abwechselung sorgen.
Skispringen: Weltcup der Frauen in Lillehammer
Doch an diesem Wochenende richtet sich der Fokus auf Lillehammer. Dort werden nicht nur Martin Schmitt und Severin Freund um Weltcup-Punkte kämpfen, sondern auch erstmals die Damen in einem gesonderten Wettbewerb. Der Weltcup der Skisprung-Frauen könnte ein Meilenestein für die Entwicklung dieser Sportart sein, vor allem wenn man erfolgreich ist. Dafür wollen aus deutscher Sicht vor allem Ulrike Gräßler und Melanie Faißt sorgen. Letztere konnte im Vorjahr als Gesamtvierte im Continentalcup schon auf sich aufmerksam machen.
Insgesamt 14 Springen wird es im Rahmen des Weltcups geben.
No Comments