Aljona Savchenko und Robin Szolkowy haben bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011 in Moskau Geschichte geschrieben. Einerseits holten sie als erstes deutsches Paar den dritten WM-Titel und andererseits einen neuen Weltrekord.
Anscheinend konnte ihnen auch die Pause bis zur Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft 2011 nichts anhaben, die aufgrund der verheerenden Katastrophe in Japan um rund einen Monat verschoben werden musste. Auch der Ersatzort Moskau scheint das richtige Pflaster für das deutsche Paar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy gewesen zu sein, denn sie konnten nun bereits zum dritten Mal einen WM-Titel feiern.
Eiskunstlauf-WM 2011: 3. WM-Titel für Aljona Savchenko und Robin Szolkowy mit Weltrekord
Allerdings sollte dieser Titel etwas ganz Besonderes werden, denn mit einer überragenden Kür zum „Rosaroten Panther“ distanzierte man die prominente Konkurrenz mit einem Weltrekord von 217,85 Punkten und übertraf damit die Bestmarke von Shen Xue und Zhao Hongbo, die in Vancouver 2010 aufgestellt wurde. Auch in Deutschland schufen Aljona Savchenko und Robin Szolkowy einen neuen Bestwert, so konnten sie als erstes deutsches Paar zum dritten Mal einen WM-Titel holen. Bislang hatten Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler diese Bestmarke inne, die 1964 ihren Titel nur einmal verteidigen konnten.
No Comments