Rund zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft blickt die Biathlon-Fangemeinde auf den anstehende Weltcup in Oslo an diesem Wochenende. Der Zeitplan sieht unter anderem einen Sprint, eine Verfolgung und einen Massenstart vor. Für das deutsche Team ist dabei etwas Wiedergutmachung für eine enttäuschende WM gefragt.
Noch drei ausstehende Weltcups sind in diesem Winter für die Biathleten zu bestreiten. Mit Oslo wartet einer der traditionsreichsten Austragungsorte, der gerade bei den ohnehin dominierenden Norwegern in diesem Winter noch einmal einen Motivationsschub leisten könnte. Ob Emil Hegle Svendsen, Tora Berger oder Tarje Boe – sie haben allesamt eine hervorragende WM absolviert, was man von der deutschen Mannschaft nicht zwingend behaupten kann. Mit einer Silber – und einer Bronzemedaille ist man weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben, kann aber in Oslo zumindest das Ende eines versöhnlichen Winters einläuten.
Biathlon-Weltcup in Oslo 2013: Zeitplan stellt hohe Anforderungen
Für den Weltcup in Oslo haben die Verantwortlichen folgenden Zeitplan vorgesehen:
- Do (28.2) – Sprint der Herren – 14 Uhr
- Fr (1.3) – Sprint der Damen – 15.30 Uhr
- Sa (2.3) – Verfolgung der Damen – 14 Uhr
- Sa (2.3) – Verfolgung der Herren – 15.45 Uhr
- So (3.3) – Massenstart der Frauen – 11.30 Uhr
- So (3.3) – Massenstart der Herren – 15 Uhr
Die Wettkämpfe werden allesamt von der ARD live übertragen.
No Comments