Die Vierschanzentournee findet mit dem Springen in Innsbruck (Live im ZDF) heute seine Fortsetzung. In der Qualifikation konnte Richard Freitag mit einem dritten Platz aufhorchen lassen, doch der enttäuschende Gesamteindruck bei der Tournee ist kaum noch zu verdrängen. Severin Freund als 12. in der Gesamtwertung ist bester Deutscher und weit hinter den eigenen Erwartungen zurück.
Bundestrainer Werner Schuster fand zuletzt deutlich Worte für die Leistungen der DSV-Adler. Im „Alltag“, also dem Weltcup, könnte man das Leistungspotenzial bereits abrufen, aber bei Großereignissen ist man bislang nicht so weit. Dies entspricht genau den Darbietungen der deutschen Athleten, insbesondere Severin Freund und Richard Freitag, die als Favoriten zur Tournee gereist waren. Die Realität sieht mit Platz 12 und 13 in der Gesamtwertung allerdings anders aus.
Vierschanzentournee 2015: Springen in Innsbruck live im ZDF
Am heutigen Sonntag geht es im dritten Springen in Innsbruch darum Schadensbegrenzung zu betreiben. Die Top 10 dürften das Minimalziel für die verbliebenen Wettkämpfe sein. Richard Freitag hat zumindentens in der gestrigen Qualifikation angedeutet, dass man hoch moitiviert ist. Platz 3 ist eine gute Ausgangssituation, während Severin Freund als 15. erneut nicht überzeugen konnte. Mit folgenden Duell geht es heute von der Schanze:
- Severin Freund (Rastbüchl) – Daniel-Andre Tande (Norwegen)
- Richard Freitag (Aue) – Nicholas Fairall (USA)
- Michael Neumayer (Berchtesgaden) – Junshiro Kobayashi (Japan)
- Marinus Kraus (Oberaudorf) – Manuel Poppinger (Österreich)
- Stephan Leyhe (Willingen) – Ilmir Hazetdinow (Russland)
- Daniel Wenig (Berchtesgaden) – Kamil Stoch (Polen)
Das Springen von Innsbruck wird live ab 14 Uhr im ZDF übertragen. Online kann man den Wettkampf in der Mediathek des ZDF als Live-Stream mitverfolgen.
No Comments