Der ganz große Wurf ist den deutschen Skispringer bei der Vierschanzentournee 2012 bislang nicht gelungen, auch wenn Severin Freund aussichtsreich auf Platz 5 platziert ist. Ganz bitter endet das Event für Martin Schmitt, der von Bundestrainer Schuster nicht mehr für die restlichen zwei Springen nominiert wurde.
Die Vierschanzentournee 2011/12 war bislang geprägt von zahlreichen Wetterkapriolen und dennoch stehen am Ende immer die Österreicher oben. Besonders Gregor Schlierenzauer kann sich selbst mit zwei weniger guten Sprüngen noch den Sieg sichern, was der Konkurrenz sicherlich Angst machen dürfte. Der einzige Springer in Schlagdistanz ist Andreas Kofler, der bei der Vergabe des Titels noch eingreifen kann.
Vierschanzentournee 2012 ist für Martin Schmitt beendet
Für die deutschen Springer sorgt nur Severin Freund für Höhepunkte, der auch beim Springen in Garmisch-Partenkirchen als Siebter in die Top Ten sprang. In der Gesamtwertung liegt der beste Deutsche auf Rang 5 und zumindest noch das Podest in Reichweite. Von solchen Höhenflügen ist Martin Schmitt mittlerweile meilenweit entfernt. Konnte der 33jährige in der Qualifikation immer noch überzeugen, schied er sowohl in Oberstdorf als auch in Garmisch-Partenkirchen nach dem ersten Durchgang aus. Nun ist die Vierschanzentournee 2012 für ihn beendet, denn Bundestrainer Schuster nominierte Schmitt nicht mehr für die beiden ausstehenden Springen in Österreich.
No Comments