Browsing Tag

Vikersund

Skispringen

Skifliegen von Vikersund live bei Eurosport: Severin Freund und Richard Freitag wollen aufs Podest

12. Februar 2016

Am heutigen Freitagabend steht das erste Skifliegen beim Weltcup in Vikersund (live bei Eurosport) auf dem Programm. Der Einzelwettbewerb ersetzt das ausgefallene Springen in Oslo, dabei wollen Severin Freund und Richard Freitag auf das Podest. Zu den Favoriten gehört natürlich der Weltcupführende Peter Prevc sowie die Norweger Kenneth Gangnes und Johann Andre Forfang.

Severin Freund

Severin Freund

Beim Springen unter der Woche in Trondheim konnten die deutschen Skispringer nicht wirklich überzeugen. Andreas Wank als Neunter und Severin Freund als Zehnter konnten im zweiten Durchgang noch Boden gut machen, allerdings hatte man im 1. Durchgang schon alle Siegchancen vergeben. Bundestrainer Werner Schuster versucht gerade deshalb immer wieder neue Spannung aufzubauen, auch wenn die Höhepunkte mit der Vierschanzentournee und der Skiflug-WM bereits vorüber sind. weiterlesen

Biathlon

Wintersport-Ergebnisse vom Samstag: Arnd Peiffer siegt im Biathlon – Weltrekord in Vikersund bei Skifliegen

14. Februar 2015

Am heutigen Samstag gab es für die deutschen Wintersport-Fans wieder Grund zum Jubeln. Beim Biathlon-Weltcup siegte Arnd Peiffer im Sprint, zudem wurde Laura Dahlmeier Zweite und besätigte ihre gute Form. Bei den Rodel-Weltmeisterschaften 2015 gewannen Natalie Geisenberger und die Doppelsitzer Tobias Wendl und Tobias Arlt die Goldmedaille. Bei Skifliegen erreichte Peter Prevc einen neuen Weltrekord mit 250 Metern.

  • Der Start in den Wintersport-Samstag war äußerst erfreulich, denn die Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt gewann in Lettland die Goldmedaille im Doppelsitzer. Auch Natalie Geisenberger wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherte sich den Titel bei den Damen.
  • Die Biathleten zeigten in Oslo eine hervorragende Leistung. Arnd Peiffer gewann den Sprint der Herren. Zudem kamen Erik Lesser, Andreas Birnbacher, Benedikt Doll und Simon Schempp allesamt unter die besten 15. Bei den Damen erreichte Laura Dahlmeier wiederholt das Podest. Sie wurde im Sprint der Damen Zweite. weiterlesen
Skispringen

Skispringen: Skiflug-Weltcup in Vikersund 2013

27. Januar 2013

Am heutigen Sonntag steht der zweite Skiflug-Weltcup in Vikersund 2013 auf dem Programm, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird. Dabei wollen die deutschen Teilnehmer eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Samstag, an dem Michael Neumayer als Achter der Beste des Teams wurde.

Auch in diesem Jahr scheint kein Weg an Gregor Schlierenzauer vorbeizuführen. Der Gewinner der Vierschanzentournee 2012/13 kann nicht nur von den normalen Schanzen wichtige Siege verbuchen, sondern punktet auch bei legendären Skifliegen. Gestern konnte der Österreicher mit einem fulminanten Satz über 240 Meter im zweiten Durchgang doch noch den ersten Weltcup von Vikersund 2013 gewinnen. Er gewann knapp vor dem Schweizer Simon Ammann und Skiflug-Weltmeister Robert Kranjec aus Slowenien. Zudem konnte Schlierenzauer mit diesem Erfolg Geschichte schreiben, denn mit seinem 46. Weltcupsieg egalisierte er die Bestmark des legendären Finnen Matti Nykänen. weiterlesen

Skispringen

Skiflug-WM 2012 in Vikersund: Deutschland holt Silber

27. Februar 2012

Die deutschen Skispringer haben die Saison mit einem historischen Erfolg gekrönt. Bei der Skiflug-Weltmeisterschaft in Vikersund haben Andreas Wank, Maximilian Mechler, Severin Freund und Freitag zum ersten Mal in der Geschichte Silber geholt und mussten nur den überragenden Österreichern den Vortritt lassen.

Nach dem am Freitag das Wetter einen regulären Wettkampf verhinderte, legte man das Einzelspringen auf den Samstag. Dort musste sich Severin Freund noch mit einem undankbaren vierten Rang zufrieden geben, dennoch war er mit seiner Leistung außerordentlich zufrieden. Da auch die anderen Athleten einen ausgezeichneten Wettkampf absolvierten, stiegen natürlich die Hoffnungen auf einen guten Mannschaftswettbewerb. weiterlesen

Skispringen

Skiflug-WM 2012 in Vikersund: Bundestrainer nominiert nur fünf Athleten

20. Februar 2012

Wenn in wenigen Tagen die Skiflug-Weltmeisterschaft 2012 in Vikersund ausgetragen wird, dann müssen die Fans auf Martin Schmitt verzichten. Bundestrainer Schuster nimnierte lediglich fünf Athleten für das Aufgebot, in dem der 33jährige fehlen wird.

Irgendwie ist eine sehr wechselvolle Saison für die deutschen Skispringer. Wie im vergangenen Jahr können Severin Freund und Richard Freitag regelmäßig mit Topplatzierungen aufwarten, aber in der Summe fehlt noch die Konstanz, um ganz vorne dauerhaft mitmischen zu können. Ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt, der Vierschanzentournee, machte sich dieser Makel besonders bemerkbar. Nun steht ein weiteres Highlight auf dem Programm und vielleicht kann die deutsche Mannschaft dort für eine Überraschung sorgen. weiterlesen

Skispringen

Skifliegen Vikersund 2011: Schlierenzauer und Evensen gewinnen

13. Februar 2011

Beim Skifliegen im norwegischen Vikersund konnten der Österreicher Gregor Schlierenzauer und der Norweger Johan Remen Evensen einen gemeinsamen Weltcuperfolg verbuchen.

Beim Skiflug-Weltcup in Vikersund konnte gestern kein Sieger ermittelt werden und mussten sich der Österreicher Gregor Schlierenzauer und der Norweger Johan Remen Evensen den Sieg am Ende teilen. Während Schlierenzauer 243,5 und 232,5 Meter in den Schnee zauberte, kam Evensen auf 240 und 234,5 Meter. Da Beide am Ende auf eine Gesamtnote von 489,6 Zählern kamen, wurde der Weltcupsieg geteilt. weiterlesen

Skispringen

Skispringen: Skiflug-Weltcup in Vikersund

12. Februar 2011

Heute steht beim Weltcup in Vikersund wieder Skifliegen auf dem Programm und die Zuschauer können tolle Sprünge erwarten, denn gestern erzielte der Norweger Johan Remen Evensen einen neuen inoffiziellen Weltrekord.

Skifliegen ist eine Kunst, dies müssen selbst lang erfahrene Skispringer neidlos zugeben. Nicht jeder Springer ist aufgrund seiner körperlichen Konstitution für das Skifliegen geeignet, weshalb viele diese Weltcups außen vor lassen. Die Zuschauer können sich jedenfalls für die Weitenjagd begeistern und der gestrige Tag stimmt in dieser Hinsicht optimistisch. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner