Die Kölner Haie haben in den vergangenen Tagen Nägel mit Köpfen gemacht und gleich drei neue Angreifer verpflichtet. Jamie Johnson, Mike Iggulden und Evan Rankin verstärken den deutschen Vize-Meister für die kommende Spielzeit.
Mit etwas Wehmut schaut man bei den Kölner Haien auf die vergangenen Saison zurück. Die große Chance auf die Meisterschaft hat man im Finale verspielt, dabei war man nach der Regular Season und den ersten Vorstellen in den Play Offs als großer Favorit in das Rennen gegangen. Nun wird das Ziel Meisterschaft weiterhin ausgegeben und dafür hat man personelle Verstärkungen unter Vertrag genommen. Mit Jamie Johnson von Dinamo Riga aus der russischen KHL stößt ein erfahrener Mann zu den Haien, der mit seinen 32 Jahren schon viele erlebt hat. Auch der 31jährige Kanadier Mike Iggulden, zuletzt für Vityaz Podolsk und Medvescak Zagreb am Puck, konnte mit den San Jose Sharks und den New York Islanders NHL-Erfahrungen sammeln. Der dritte Angreifer im Bunde ist der US-Amerikaner Evan Rankin. Der 28jährige steht vor seinem ersten Europa-Engament und war bislang in der AHL Zuhause.
ERC Ingolstadt verpflichtet Petr Taticek vom HC Davos
Auch der amtierende Meister hat sich neue Qualität in den Kader geholt. Der 30jährige Petr Taticek vom HC Davos soll seinen Erfolgshunger beim amtierenden Meister stillen, schließlich konnte er schon der Schweiz dreimal Meister werden und holte zweimal den traditionsreichen Spengler Cup.
No Comments