Der Biathlon-Weltcup in Oslo, der vollständig live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, sieht mit einem Sprint, einer Verfolgung und einem Massenstart noch einmal einen straffen Zeitplan vor. Bei den Frauen steht dabei beim letzten Weltcup dieses Winters noch die Entscheidung im Gesamtweltcup aus.
Die Bilanz der deutschen Biathleten fällt in diesem Winter äußerst durchwachsen aus. Zwar konnten sich mit Simon Schempp und Arnd Peiffer zwei Athleten vor dem letzten Weltcup dieses Winters in Oslo zwei Athleten in die Top Ten vorschieben, aber wirkliche Top-Ergebnisse konnten nur selten erzielt werden. Vor allem mehrere Krankheiten und fehlende Konstanz waren in dieser Saison ausschlaggebend. Bei den Damen ist die Bilanz wahrlich sehr ernüchternd, denn mit Andrea Henkel auf Rang befindet sich nur eine Athletin den Top Ten. Die jungen Läuferinnen wie Laura Dahlmeier und Franziska Preuß starten gut in den Weltcup, aber die Olympischen Spiele wirkten sich nachhaltig negativ auf ihre Form aus. Möglicherweise gelingt ihnen im kommenden Jahr der Sprung nach vorn.
Zeitplan sieht Sprint, Verfolgung und Massenstart vor
Zunächst gilt es den Weltcup in Oslo mit möglichst guten Ergebnissen zu Ende zu bringen. Insbesondere Andrea Henkel dürfte bei ihrem letzten Weltcup in Karriere noch einmal hochmotiviert sein. Dabei gilt es noch einmal einen Sprint, eine Verfolgung und einen Massenstart zu absolvieren.
- Donnerstag (20.03.2014) – Sprint der Damen um 12.30 Uhr im ZDF
- Donnerstag (20.03.2014) – Sprint der Herren um 15.30 Uhr im ZDF
- Samstag (22.03.2014) – Verfolgung der Damen um 13 Uhr im ZDF
- Samstag (22.03.2014) – Verfolgung der Herren um 15.30 Uhr im ZDF
- Sonntag (23.03.2014) – Massenstart der Damen 13 Uhr im ZDF
- Sonntag (23.03.2014) – Massenstart der Herren 15.30 Uhr im ZDF
Alle Wettbewerbe in Oslo sind live im ZDF zu sehen. In der Mediathek des Senders steht zusätzlich ein Live-Stream bereit.
No Comments