Auch der heutige Sport-Sonntag stand ganz im Zeichen des Wintersports und dabei gab es gute Ergebnisse zu vermeiden. Insbesondere die deutschen Biathleten mit Simon Schempp und Andreas Birnbacher konnten aufhorchen lassen. Die Nordischen Kombinierer waren gewohnt stark, auch wenn es heute nicht zum Sieg gereicht hat. Im Langlauf der Damen sicherte sich Stefanie Böhler die WM-Norm.
- Die Nordische Kombination bleibt die derzeit beste deutsche Wintersportart, auch wenn es nach zwei Siegen heute nicht bis ganz nach vor gereicht hat. Der Norweger Mikko Kokslien siegte vor Fabian Rießle und Jason Lamy Chappuis aus Frankreich. Tino Edelmann auf Rang 4 und Eric Frenzel auf Rang 5 vervollständigen das gute deutsche Abschneiden.
- Auch beim Biathlon der Herren gibt es gute Nachrichten. Mit Simon Schempp auf Platz 7 und Andreas Birnbacher auf Platz 8 verpassten zwei DSV-Athleten knapp das Podium. Ausgerechnet beim letzten Schießen schossen beide einen Fehler und verpassten deshalb die Top 3. Gewinnen konnte erneut Martin Fourcade vor Anton Shipulin aus Russland und Emil Hegle Svendsen aus Norwegen.
- Bei den Biathletinnen bleibt Franziska Hildebrand eine Konstante. Auch im dritten Einzelwettbewerb konnte sie mit Rang 10 in die Top 10 laufen. Gut dieses Mal Franziska Preuss als 13, die damit die halbe WM-Norm erfüllte. Miriam Gössner und Vanessa Hinz konnten sich nicht nach vorn verbessern. Gewonnen hat Kaisa Mäkäräinen aus Finnland vor Valj Semerenko aus der Ukraine und Dorothea Wierer aus Italien.
- Bei den Langläuferinnen waren es wieder die Norwegerinnen, die alles dominierten. Lange Zeit konnte Denise Herrmann gut mithalten, ging aber auf den letzten Kilometern blau. Am Ende wurde es Rang 14 unmittelbar vor Stefanie Böhler als 15., die damit die WM-Norm erfüllte. Auch Claudia Nystad und Nicole Fessel schafften den Sprung in die Top 20.
No Comments