Der Weltcup-Auftakt der deutschen Skispringer in Skandinavien war alles andere als verheißungsvoll, zumindest war aber in Lillehammer ein deutlicher Aufwärtstrend zu spüren. Am kommenden Wochenende steht nun der Weltcup in Harrachov auf dem Plan und dort will man die positive Tendenz bestätigen.
Bislang war der Skisprung-Weltcup aus deutscher Sicht nicht wirklich überzeugend. Anfangs erlebte man sogar ein Fiasko, als fast alle Springer des DSV das Finale verpassten. Beim vergangenen Springen in Lillehammer war jedoch eine deutliche Tendenz nach oben zu spüren, denn mit Severin Freund als 13., Michael Neumayer als 15. und Martin Schmitt als 23. konnten gleich drei Athleten wertvolle Punkte sammeln.
Weltcup in Harrachov: Skispringer wollen Aufwärtstrend bestätigen
Beim Weltcup in Harrachov werden dann zumindest nicht mehr diese arktischen Verhältnisse vorzufinden sein. Möglicherweise gelingt es den deutschen Springern dann etwas weiter vorn zu landen, auch wenn die Konkurrenz um Lillehammer-Sieger Thomas Morgenstern oder dem Schweizer Simon Ammann fast übermächtig erscheint.
No Comments