Browsing Tag

Oberhof

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Zeitplan sieht Sprint, Verfolgung und Massenstart vor

2. Januar 2014

Mit dem Biathon-Weltcup in Oberhof 2014, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, soll die heiße Phase vor den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi für die deutsche Mannschaft eingeläutet werden. Der Zeitplan für Oberhof sieht dabei einen Sprint, eine Verfolgung und einen Massenstart für den Damen und Herren vor.

Zwischen den Feiertagen haben die meisten Athleten etwas Ruhe genossen und Regeneration betrieben. Mit dem City-Biathlon in Garmisch-Partenkirchen und Biathlon auf Schalke, den Laura Dahlmeier und Florian Graf für sich entscheiden konnten, sorgten aber zwei außergewöhnliche Veranstaltungen für beste Unterhaltung in der Weltcuppause. Ab sofort wird aber wieder um wichtige Punkte gekämpft und insbesondere die deutsche Mannschaft möchte bei den Heimspielen in Oberhof und darauf in Ruhpolding wieder für mehr Furore sorgen. weiterlesen

Langlauf

Tour de Ski 2013: Freistil Sprint der Damen und Herren in Oberhof

29. Dezember 2013

Mit dem Freistil-Sprint geht die Tour de Ski 2013, die live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, in den zweiten Tag in Oberhof. Fast erwartungsgemäß konnte Denise Herrmann mit ihrem vierten Platz beim Prolog über drei Kilometer vollends überzeugen. Auch Katrin Zeller und Claudia Nystad landeten in den Punkten.

Einen kleinen Rückschlag musste die Tour de Ski 2013 schon vor ihrem Start in Kauf nehmen. Titelverteidigerin Justyna Kowalczyk hatte ihre Teilnahme abgesagt, weil das aufgrund des Schneemangels veränderte Programm nicht optimal für ihre Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Sotschi sein. Ihre große Konkurrentin, die dreimalige Olympiasiegerin Marit Björgen, konnte somit den Prolog deutlich für sich entscheiden. Sie gewann vor ihrer Teamkameradin Astrid Jacobsen und der Polin Sylwia Jaskowiec. Hervorragende Vierte wurde wieder einmal Denise Herrmann, die derzeit eine Ausnahme in der deutschen Mannschaft darstellt. Zwar konnten mit Katrin Zeller und Claudia Nystad weitere deutsche Damen überzeugen, aber um den Sieg kämpfen sie aktuell nicht. Bei den Herren war Tobias Angerer als 28. bester Deutscher. weiterlesen

Langlauf

Tour de Ski 2013: Prolog der Damen und Herren in Oberhof

28. Dezember 2013

Der Prolog zum Auftakt der Tour de Ski 2013, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, soll auch für die deutschen Langläufer der Startschuss in den Winter sein. Bis auf Denise Herrmann konnte das deutsche Team bislang wenig überzeugen, dies soll sich ab Oberhof ändern.

Die warmen Temperaturen machen den Veranstaltern der Tour de Ski 2013 gewaltig zu schaffen. Mit einem Kraftakt konnte zumindest den Auftakt am heutigen Samstag in Oberhof sicherstellen, aber trotzdem wurden Änderungen in den Planungen notwendig. Die für Sonntag geplante 9-km-Verfolgung im klassischen Stil wurde inzwischen aufgrund des fehlenden Schnees durch seinen Freistil-Sprint ersetzt. Nicht nur deshalb erwägen Top-Athleten wie Justyna Kowalczyk (Polen) eine Absage der Tour. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014 ohne Florian Graf – auch ohne Miriam Gössner?

18. Dezember 2013

Die meisten Biathleten können sich nach den ersten drei Weltcups in diesem Winter eine kleine Verschnaufpause gönnen, bevor es beim Weltcup in Oberhof in die heiße Olympia-Phase geht. Nicht mit von der Partie ist Florian Graf, der eine Pause einlegen wird. Auch das Mitwirken von Miriam Gössner ist bislang offen.

Natürlich steht vor dem Jahreswechsel noch ein Highlight für die Biathlon-Fans auf dem Programm – Biathlon auf Schalke am 28. Dezember 2013. Zahlreiche Topathleten aus mehreren Ländern werden in der einzigartigen Atmosphäre der Veltins-Arena genießen, bevor es unmittelbar nach dem Jahreswechsel wieder um wertvolle Punkte beim Weltcup in Oberhof geht. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2013: Verfolgung der Damen und Herren

6. Januar 2013

Mit der Verfolgung endet der Biathlon-Weltcup 2013 in Oberhof, die live im Fernsehen und als Live-Stream übertragen wird. Eine hervorragende Ausgangsposition hat sich Miriam Gössner erarbeitet, die mit ihrem zweiten Weltcupsieg als erste in die Loipe geht. Bei den Herren hat Arnd Peiffer als 12. die besten Chancen aus deutscher Sicht.

Miriam Gössner ist derzeit in der Loipe das Maß aller Dinge. Die sympathische 22jährige konnte sich gestern erneut zwei Schießfehler erlauben, um trotzdem als Erste die Ziellinie zu überqueren. Damit hatte sie am Ende zwei Sekunden Vorsprung auf Tora Berger, die ohne Fehler auf den zweiten Rang verwiesen wurde. Ebenso erfreulich der dritte Rang von Andrea Henkel, die nach einer grippalen Infektion noch auf die Staffel verzichtet hatte, aber sich gestern in einer ausgezeichneten Form präsentierte. Dies lässt für die heutigen Verfolgung hoffen.

Bei den Herren hingegen herrschte etwas Ernüchterung. In Abwesenheit des erkrankten Andreas Birnbacher war Arnd Peiffer als 12. der beste Deutsche. Die anderen müssen heute versuchen zumindest einige Plätze wieder gut zu machen und vor allem muss die Leistung am Schießstand deutlich besser werden. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2013: Sprint der Damen und Herren

5. Januar 2013

Den Athleten beim Biathlon Weltcup in Oberhof 2013, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, gönnt man nur eine kurze Ruhepause. Am heutigen Samstag stehen die Sprints der Damen und Herren auf dem Programm, in denen sich einige deutsche Biathleten vor allem im Klassement deutlich verbessern wollen.

Exemplarisch dafür stehen Tina Bachmann und Arnd Peiffer, die beide bislang hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Während es bei Arnd Peiffer bekanntlich immer etwas dauert, bis er seine Laufform im Laufe eines Winters gefunden hat, hätte man von Tina Bachmann im ersten Viertel der Saison schon etwas mehr erwartet. Bislang konnte die mittlerweile mit erfahrendste im Weltcup noch keine Topplatzierung verbuchen, aber dies soll sich spätestens an diesem Wochenende ändern. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup 2013 in Oberhof: Staffel der Männer

4. Januar 2013

Am heutigen Freitag steht im Rahmen des Biathlon-Weltcups in Oberhof 2013, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, die Staffel der Herren auf dem Programm. Nach dem dritten Platz der Damen am gestrigen Tag wollen auch die deutschen Herren eine gute Platzierung folgen lassen.

Die deutschen Damen haben zum Auftakt des Biathlon-Weltcups in Oberhof 2013 den Sprung auf das Podest geschafft. Auch wenn sicherlich etwas mehr drin gewesen wäre, kann man mit der Leistung durchaus zufrieden sein. Vor allem das warme und regnerische Wetter macht den Athleten aller Nationen erheblich zu schaffen, so stürzte gestern Tina Bachmann aus der deutschen Mannschaft. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2013: Staffel der Damen ohne Andrea Henkel

3. Januar 2013

Am heutigen Donnerstag steht mit der Staffel der Damen, die live im Fernsehen und als Live-Stream übertragen wird, der erste Wettbewerb beim Weltcup in Oberhof 2013 auf dem Programm. Leider nicht mit dabei ist Andrea Henkel, die aufgrund eines grippalen Infektes noch pausieren muss.

Nach einer kleinen Pause über die Feiertage müssen nun auch die Biathlon wieder im Weltcup antreten. Rund einen Monat vor der Weltmeisterschaft 2013 in Nove Mesto müssen sie langsam in Topform kommen, um Medaillenchancen zu besitzen. Oberhof lautet dabei die erste Station im neuen Jahr, auf der drei unterschiedliche Disziplinen geplant. Zunächst die Staffel-Wettbewerbe und am Wochenende die Sprints sowie die Verfolgung. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2013: Zeitplan für die Wintersportfans

2. Januar 2013

Unmittelbar nach dem Start in das neue Jahr steht schon der erste Biathlon-Weltcup 2013 in Oberhof auf dem Programm. Auf die Athleten und Zuschauer warten ein abwechslungsreicher Zeitplan mit den Staffelwettbewerben, den Sprints und den Verfolgungen.

Zwischen den Feiertagen hatte „Biathlon auf Schalke“ für Abwechslung gesorgt. Der große Abschied von Magdalena Neuner und Michael Greis vor 50.000 Zuschauern war ein außergewöhnliches Event gewesen, das man mit Sicherheit nicht so schnell vergessen wird. Nun steht mit dem Biathlon-Weltcup in Oberhof wieder der Alltag auf dem Programm.

Biathlon-Weltcup in Oberhof

Unter anderem möchte Miriam Gössner an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und möglicherweise die Konkurrenz im Gesamtweltcup weiter unter Druck setzen. Dort rangiert sie derzeit hinter Tora Berger und Gabriela Soukolova auf dem dritten Rang dicht gefolgt von Andrea Henkel. Bei den Herren liegt Andreas Birnbacher als Dritter im Gesamtweltcup aussichtsreich im Rennen, aber auch Arnd Peiffer gehört bekanntlich zur zweiten Saisonhälfte zu den Topfavoriten auf einen Weltcupsieg. weiterlesen

Langlauf

Tour de Ski 2012/13: Verfolgung in Oberhof

30. Dezember 2012

Die deutschen Damen haben bei der Tour de Ski 2012/13, die auch wieder live im Fernsehen und als Live-Stream im Fernsehen übertragen wird, dank Denise Herrmann einen hervorragenden Auftakt feiern können. Die 24jährige schrammte zum Autakt mit dem vierten Rang nur knapp am Podest vorbei. Am heutigen Sonntag steht für die Damen und Herren die Verfolgung in Oberhof auf dem Programm.

Die Verantwortlichen im deutschen Langlauf-Team können bereits nach dem Prolog bei der Tour de Ski 2012/13 erleichtert aufatmen, denn mit Denise Herrmann hat bereits eine Athletin für ein hervorragendes Ergebnis gesorgt und so den Druck von der gesamten Mannschaft genommen. Die 24jährige lief über 3,1 km in der freien Technik auf einen ausgezeichneten vierten Platz und verpasste nur knapp das Podium. Am Ende musste sie nur der siegreichen Kikkan Randall aus den USA, der Schwedin Charlotte Kalla und Justyna Kowalczyk aus Polen den Vortritt lassen.Damit hat Herrmann auch eine hervorragende Ausgangsposition für die heutige Verfolgung.

Für die deutschen Herren lief es nicht ganz so rund. Axel Teichmann lief als 22. und Tobias Angerer als 24. durchs Ziel. Sieger wurde am Ende Petter Northug aus Norwegen vor Marcus Hellner (Schweden) und Alexander Legkow (Russland). weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner