Das letzte Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen, das live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, soll zu einem Charaktertest für die deutsche Mannschaft werden. Ein Podiumsplatz würde eine bislang sehr enttäuschende Tournee halbwegs versöhnlich gestalten.
Mit so vielen Hoffnungen war die deutsche Mannschaft in diesem Jahr zur Vierschanzentournee gereist. Zum Auftakt des Winters war regelmäßig ein Springer aus dem Team auf dem Podium gewesen und der Bundestrainer hatte dementsprechend die Erwartungshaltung nach oben gesetzt. Insbesondere Severin Freund trug die Hoffnung der deutschen Fans, aber eine richtige Konstanz konnte niemand an den Tag legen. Am ehesten erfüllte Marinus Krauß seine persönlichen Ziele, so wurde der Youngster gestern in der Qualifikation auch wieder starker Vierter.
Vierschanzentournee 2013/14 mit dem Springen von Bischofshofen
In der Gesamtwertung spielen die deutschen Springer überhaupt keine Rolle. Bester Deutscher im Ranking ist Michael Neumayer auf Rang 12. Es folgen Andreas Wank auf Platz 13, Andreas Wellinger mit Position 14, Marinus Krauß auf 21, Severin Freund auf 22 sowie Richard Freitag auf 24. In der Summe ein enttäuschendes Ergebnis, das auch nicht auf die widrigen Bedingungen in Innsbruck zurück geführt werden darf.
Zumindest die Qualifikation von Bischofshofen gibt ein wenig Anlass zur Hoffnung, denn Marinus Krauß als Vierter und Richard Freitag als Sechster hinterließen einen guten Eindruck. Vielleicht kann man am heutigen Nachmittag etwas Wiedergutmachung betreiben.
Das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen wird live ab 16 Uhr im ZDF übertragen. Zudem gibt es in der Mediathek des Senders einen Live-Stream.
No Comments