Skispringen

Skispringen: Vierschanzentournee 2013/14 mit dem Springen in Innsbruck

4. Januar 2014

Das Springen in Innsbruck im Rahmen der Vierschanzentournee, das live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, ist am heutigen Samstag sehr stark vom Wetter abhängig. Laut aktueller Prognosen soll ein Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h aufziehen, der einen Wettbewerb verhindern könnte.

Mit einem guten Ergebnis haben sich die deutschen DSV-Adler in der Qualifikation zum Springen in Innsbruck bei der Vierschanzentournee 2013/14 zurück gemeldet. Der junge Marinus Kraus wurde starker Vierter hinter Anders Fannemel aus Norwegen, Thomas Diethart und Wolfgang Loitzl aus Österreich. Severin Freund als Elfter ließ ebenso erkennen, dass er das Fiasko von Garmisch Partenkirchen hinter sich gelassen hat.

Vierschanzentournee 2013/14 mit dem Springen in Innsbruck

Am heutigen Samstag steht vor allem das Wetter zuerst im Vordergrund. Konnte man die Qualifikation gestern noch unter fairen Bedingungen zu Ende bringen, droht womöglich heute die Absage des Springens. Grund hierfür ist ein prognostizierter Föhnsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h, der einen Wettbewerb unmöglich machen könnte. Eine Verlegung auf Sonntag beziehungsweise nach Bischofshofen wären die möglichen Alternativen.

Sollte das Springen stattfinden, heißt es für die deutsche Mannschaft vor allem Schadensbegrenzung zu betreiben. Bislang ist Michael Neumayer als Elfter bester Deutscher im Gesamtklassement.

Das Springen von Innsbruck soll ab 14 Uhr live in der ARD übertragen werden, zudem steht unter sportschau.de ein Live-Stream zur Verfügung.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner