Eisschnelllauf

Eisschnelllauf: Massenstart im WM-Programm

19. Juni 2012

In der vergangenen Saison wurde der Massenstart im Eisschnelllauf erfolgreich getestet. Fans und Athleten kommen bei diesem Wettbewerb voll auf ihre Kosten, weshalb sich die Internationale Eislauf-Union ISU entschlossen hat den Wettbewerb dauerhaft ins WM-Programm aufzunehmen.

Trotz der Erfolge in den zurückliegenden Jahren hält sich die Begeisterung für den Eissschnelllaufsport hierzulande noch in Grenzen. Im Gegensatz zum Nachbarland Holland füllen die hier ausgetragenen Wettbewerbe noch keine Hallen, weshalb man den Sport noch attraktiver gestalten möchte.

Eisschnelllauf: Massenstart im WM-Programm

In der vergangenen Saison hat man deshalb den Massenstart im Eisschnelllauf getestet, der sich sowohl bei den Fans als auch bei den Athleten bewährt hat. Nun hat die Internationale Eislauf-Union ISU sich entschlossen den Wettbewerb mit in das Programm der Einzelstrecken-Weltmeisterschaften aufzunehmen. Dies wird allerdings erst ab der Saison 2015/16 realisiert werden können.

Außerdem wurde bekannt gegeben, dass zukünftig nur noch die acht besten Läufer auf den 5.000 Meter bei den Damen und 10. 000 Meter bei den Herren bei der Mehrkampf-Weltmeisterschaft starten dürfen. Bislang waren es stets die besten zwölf Läufer gewesen.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner