Die Erfolge bei den Eishockey-Weltmeisterschaften 2010 und 2011 sind ganz eng mit der Personalie Uwe Krupp verbunden. Der aktuelle Bundestrainer äußerte nun erneut den Gedanken in dieser Funktion erhalten zu bleiben, auch wenn er in der kommenden Saison als Chefcoach der Kölner Haie agieren wird.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der zurückliegenden Weltmeisterschaft im eigenen Land vollkommen überraschend den vierten Platz belegt und die Medaille nur knapp verpasst. Damals war man gegen Schweden nur knapp mit 1:3 unterlegen gewesen. Ausgerechnet gegen die Skandinavier muss man nun auch bei der WM 2011 in der Slowakei antreten, möchte aber im Viertelfinale die große Chance nutzen.
Eishockey-WM 2011: Uwe Krupp würde Bundestrainer bleiben
Angesichts der Zielstellung den Klassenerhalt zu schaffen, wurden die Erwartungen auch in diesem Jahr bei weitem übertroffen. Die Siege gegen Russland oder die Slowakei werden in die Historie eingehen. Spieler als auch Fans stimmen überein, dass dies entscheidend mit der Person Uwe Krupp zusammen hängt. Der Bundestrainer hat mit diesen Erfolges etwas Großes geleistet und würde auch zukünftig für den Job als Bundestrainer zur Verfügung stehen. Dieser Umstand war bereits im Februar zur Sprache gekommen, damals aber noch vom Verbandspräsident Uwe Harnos kategorisch ausgeschlossen worden. Möglicherweise hat er seine Meinung mittlerweile geändert.
No Comments