Browsing Category

Eishockey

Eishockey

DEL 2013: Start mit Eisbären Berlin, Hamburg Freezers und EHC Red Bull München

13. September 2013

Die Eishockey-Fans mussten sich in den vergangenen Wochen ein wenig mit der Champions Trophy trösten, um die Zeit bis zum Start der neuen Saison in der Deutschen Eishockey Liga zu überstehen. Ab dem heutigen Freitag nimmt die Liga jedoch wieder an Fahrt auf und alle Topteams wie die Eisbären Berlin, Hamburg Freezers und EHC Red Bull München sind gleich im Einsatz.

Die Frage nach dem Favoriten in der neuen Spielzeit fällt allen besonders schwer. Die Eisbären Berlin, immerhin sieben Mal in den vergangenen neun Jahren Meister, zählen mit Sicherheit wieder zu den Titelanwärtern. Allerdings scheint die Konkurrenz hausgemacht zu sein, denn die Hamburg Freezers bewiesen im Rahmen der Champions Trophy bereits eine herausragende Frühform und gewann zwei Mal deutlich gegen den „Bruderverein“. Mit großer Spannung werden auch die Spiele vom EHC Red Bull München erwartet, der mit einem solventen Sponsoren im Hintergrund personell nachlegen konnte. weiterlesen

Eishockey

Abschiedsspiel für Sven Felski von Eisbären Berlin

10. August 2013

Sven Felski, das Urgestein der Eisbären Berlin läutet mit seinem Abschiedsspiel, das live im Fernsehen übertragen wird, sein Karriereende ein. Das Duell zwischen den „Felle Eisbären Allstars“ und der „Felle DEB-Auswahl“ wird dank eines unterhaltsamen Rahmenprogramms und einem Feuerwerk am Ende sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Eishockey-Legende werden.

Unter Tränen hatte Sven Felski vor wenigen Monaten sein Karrierende verkünden müssen. Das Urgestein der Eisbären Berlin hatte die Entwicklung in den vergangenen Jahren komplett miterlebt. Zunächst nur als Unterdog in der DEL unterwegs hat man sich in den vergangenen Jahren fast als „Abo“-Meister etablieren können. Seine Leistungen im noch legendären „Wellblechpalast“ und später in der O2-World haben Felski auch zu einem wichtigen Bestandteil der DEB-Auswahl werden lassen. weiterlesen

Eishockey

Eisbären Berlin: Trainer Don Jackson soll bleiben – Marcel Müller kommen

28. Mai 2013

Nach der Meisterschaft bastelt Manager Peter John Lee an einem neuen Team der Eisbären Berlin. Vorstehen soll der Mannschaft weiterhin Trainer Don Jackson, der sich aber mit einer erneuten Unterschrift Zeit lässt. Während dessen versucht man Marcel Müller an die Spree zu holen.

Ob Don Jackson auch in der kommenden Saison hinter der Bande stehen und die Eisbären Berlin coachen wird, ist bislang vollkommen offen. Um kein Risiko einzugehen, plant Manager Peter John Lee lieber zweigleisig. Dennoch wäre es natürlich wichtig den Erfolgscoach, der fünf Meisterschaften mit den Berlinern gewann, weiter an das Team zu binden. Bislang scheint keine Entscheidung bei Jackson gefallen zu sein. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Schweden ist neuer Weltmeister

20. Mai 2013

Die Siegeserie der Schweiz endete ausgerechnet im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013. Nach neun Siegen in Folge und dem überraschenden Einzug in das Endspiel unterlag man Schweden mit 1:5. Die „Tre Kronors“ sind somit zum neunten Mal Weltmeister und beendeten den „Heimfluch“ bei einer WM.

Die Schweiz war das Überraschungsteam der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013 in Finnland und Schweden. Die „Nati“ gewann fast sensationell die eigene Gruppe und ließ dabei Mannschaften wie Schweden, Tschechien und Kanada hinter sich. Auch in der Ko-Phase sollte die Erfolgsserie nicht reißen, denn zunächst gewann man gegen Tschechien und deklassierte anschließend die USA mit 3:0 im Halbfinale.

Damit war schon im Vorfeld des Finales klar, dass man die erfolgreichste WM der eigenen Geschichte gespielt, denn bislang stand als größter Erfolg eine Silbermedaille aus dem Jahr 1935 zu Buche. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Finale Schweden – Schweiz

19. Mai 2013

Das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013, das live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, bestreiten heute überraschend Schweden und die Schweiz. Beide Teams waren im Halbfinale jeweils mit 3:0 siegreich gewesen. Die „Tre Kronors“ besiegten Finnland und die Alpenrepublik die haushohen Favoriten aus den USA.

Damit haben sicherlich nicht einmal die kühnsten Optimisten gerechnet – die Schweiz steht im Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013. Im Halbfinale von Stockholm gewann die Mannschaft des früheren Münchner Meistertrainers Sean Simpson sensationell durch die Tore von Nino Niederreiter (31.), Julian Walker (51.) und Reto Suri (60.) gegen die USA. Damit hat das Team bereits Historisches geschafft, denn 1953 gab es zuletzt eine Medaille für die „Nati“ (Bronze). Die letzte Silbermedaille liegt gar noch weiter zurück, die gab es 1935 im heimischen Davos. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Halbfinals mit Schweden – Finnland und Schweiz – USA

18. Mai 2013

Am heutigen Samstag stehen die Halbfinals bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013, die live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen werden, auf dem Programm. Zunächst trifft Schweden auf Finnland und anschließend stehen sich das Überraschungsteam aus der Schweiz und die USA gegenüber.

Die beiden Finalisten des vergangenen Jahres, Russland und die Slowakei, sind bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013 schon im Halbfinale nicht mehr dabei. Russland erlebte beim 3:8 gegen die USA ein hsitorisches Debakel, während die Slowakei nach einer Aufholjagd sich doch noch Finnland geschlagen geben musste. Somit wird es auf jeden Fall einen neuen Champions geben, der am Sonntag im Finale ermittelt wird. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Schweden, Finnland, USA und Schweiz im Halbfinale

17. Mai 2013

Am gestrigen Donnerstag stand das Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft auf dem Programm und  Schweden, Finnland, USA sowie Schweiz haben den Sprung ins Halbfinale geschafft. Die Überraschungsmannschaft des Turniers bleibt die Schweiz, die gegen Tschechien mit 2:1 die Oberhand behielt.

Im Viertfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013 wurde den Zuschauern jede Menge Dramatik geboten. Insbesondere das Duell zwischen Kanada und Schweden war ein Duell auf Augenhöhe, in dem die „Tre Kronors“ im Penaltyschießen das bessere Ende für sich hatten. Matchwinner beim Gastgeber war einerseits Nicklas Danielsson, der zwei Treffer in der regulären Spielzeit erzielte, und Stürmer Fredrik Pettersson, der im Penaltyschießen die Oberhand behielt.

Nicht weniger spannend ging es in der Partie zwischen Finnland und der Slowakei zu, in der die Skandinavier bereits mit 3:0 führten, aber der Vize-Weltmeister des vergangenen Jahres aufopferungsvoll kämpfte, den 3:3 Ausgleich erzielen konnte und am Ende doch mit 4:3 verlor. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Viertelfinale ohne Deutschland

15. Mai 2013

Das Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013, das ab morgen live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, findet ohne deutsche Beteiligung statt. Zwar hatte die Mannschaft von Bundestrainer Pat Cortina mit 3:2 gewonnen, da aber die USA zuvor der Slowakei unterlegen war, hatte man keine Chance mehr auf die Ko-Phase.

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft wird den Spielen gegen Finnland und der Slowakei hinterher trauern. In beiden Spielen hätte man mehr als nur einen Punkt insgesamt holen können und damit das Viertefinale erreicht. Am Ende war man auf die Schützenhilfe der USA angewiesen, die aber wiederum bei der 1:4-Niederlage gegen die Slowakei keinen nennenswerten Widerstand leistete.

Da nützen auch der historische 3:2-Erfolg über Frankreich nichts mehr, obwohl man damit eine 20 Jahre anhaltende Negativserie beendete. Das deutsche Team verpasst dadurch trotz einer wirklich guten WM das Viertelfinale und muss nach der verfehlten Olympia-Qualifikation mit der nächsten Enttäuschung leben. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Deutschland – Frankreich im Kampf um das Viertelfinale

14. Mai 2013

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013 treffen heute Deutschland und Frankreich aufeinander. Die Partie, die live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, kann über die Teilnahme am Viertelfinale entscheiden.

Die ersten Entscheidungen sind am gestrigen Abend bereits gefallen. Slowenien und Österreich steigen aus der A-Weltmeisterschaft ab und müssen einen neuen Anlauf nehmen. Besonders bitter ist es für die Alpenrepublik, die eine gute WM gespielt hat und auch gestern Russland einen großen Kampf bot, aber am Ende hatte man mit 4:8 deutlich das Nachsehen. weiterlesen

Eishockey

Eishockey-WM 2013: Deutschlands Konkurrenz im Einsatz

13. Mai 2013

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2013, die auch heute wieder live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, hat Deutschland heute Pause. Jedoch sind die Konkurrenten um den wichtigen Platz 4 Frankreich und Österreich im Einsatz.

Weil man gestern die Anfangsphase im Duell mit der USA vollkommen verschlafen hat, musste sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Zwei Treffer in den ersten fünf Minuten waren letztendlich schon die Entscheidung und haben die Ausgangslage um Platz 4 nicht sonderlich verbessert. Der Platz, der zum Viertelfinale bei der Eishockey-WM 2013 berechtigen würde, ist aber immer noch in Reichweite für das Team von Bundestrainer Pat Cortina. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner