Browsing Category

Eishockey

Eishockey

Deutschland Cup 2011: Deutschland – Schweiz

11. November 2011

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft im Rahmen des Deutschland Cups 2011 heute Abend auf die Schweiz. Das Spiel gegen den Nachbarn wird live übertragen und wird zu einem ersten Härtetest für die Mannschaft des neuen Bundestrainers Jakob Kölliker.

Der Druck ist natürlich immens für Jakob Kölliker. Der neue Bundestrainer, der das Erbe von Uwe Krupp antreten muss, der die Nationalmannschaft sehr erfolgreich bei den letzten beiden Weltmeisterschaften betreute, trifft heute Abend ausgerechnet auf sein Heimatland die Schweiz. Beim Deutschland Cup, dem ersten Härtetest für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, geht es um eine Standbestimmung in den Spielen gegen die Eidgenossen, die Slowakei und die USA. weiterlesen

Eishockey

DEL: Adler Mannheim derzeit das Maß aller Dinge

27. Oktober 2011

Bei den Adler Mannheim kann man mit dem Saisonstart sehr zufrieden sein. Mit zehn Siegen führt man aktuell die Tabelle der DEL an und die Art und Weise, wie man gewinnt, gibt großen Anlass zur Hoffnung, dass nach 2011/12 ein neuer Titel hinzukommen könnte.

Während die meisten anderen Teams in der DEL noch auf der Suche nach Konstanz, Stabilität und einem perfekten Zusammenspiel sind, haben die Adler Mannheim nach rund einem Viertel der regulären Saison bereits deutlich die Nase vorn. 31 Punkte konnte man aus den ersten 13 Spielen der Saison einfahren und liegt damit sieben Punkte vor dem ersten Verfolger, den Eisbären Berlin. Dieser Erfolg hat seine Gründe. weiterlesen

Eishockey

Deutschland Cup 2011: Vorläufiger Kader wurde nominiert

18. Oktober 2011

Nach dem Beginn der Eishockey-Saison in der DEL richtet sich der Fokus Mitte November auf den Deutschland Cup 2011, wo erstmals der neue Bundestrainer Jakob Kölliker an der Bande stehen wird. Schon jetzt hat er seinen vorläufigen Kader für das Turnier benannt.

Die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga ist schon im vollen Gange und selbst nach wenigen Spieltagen lässt schon festhalten, dass es mit Sicherheit eine spannende Spielzeit werden. Besonders gut sind die Adler Mannheim gestartet, allerdings sind die Eisbären Berlin, Ingolstadt und die Hamburg Freezers ebenfalls in der Spitze zu finden. Diese Leistungsdichte ist natürlich auch von Vorteil für die Eishockey-Nationalmannschaft. weiterlesen

Eishockey

DEL: Eisbären Berlin und Adler Mannheim drehen ihre Partien

15. Oktober 2011

An diesem Freitag haben die Eisbären Berlin und Adler Mannheim eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie in diesem Jahr zu den Spitzenteams gehören. Beide Mannschaften drehten zwei schon verloren geglaubte Partien in meisterlicher Manier.

Die Eisbären Berlin sahen beim Gastspiel in Ingolstadt schon wie der sichere Verlierer aus. Mit 0:4 lag der amtierende Deutsche Meister dank der Tore von Aquino,Bouck, Ryan und Hahn schon zurück, bevor der Champion im zweiten Drittel das Spiel drehte. Tallackson, Talbot, Mulock und Ustorf gaben dem Duell eine vollkommen andere Wendung. Am Ende hatten die Eisbären dann im Penaltyschiessen die Nase vorn. weiterlesen

Eishockey

Buffalo Sabres deklassieren die Adler Mannheim – Freezers bestehen gegen die Los Angeles Kings

5. Oktober 2011

Ein Hauch von NHL weht in diesen Tagen durch die deutschen Eishockeyhallen, denn Buffalo Sabres und die Los Angeles Kings gastierten zu Testspielen in Deutschland. Dabei mussten insbesondere die Adler Mannheim Lehrgeld zahlen, während sich die Hamburg Freezers gut aus der Affäre zogen.

Unmittelbar vor dem Start der neuen NHL-Saison machen einige Teams ordentlich Werbung in Europa, wo die amerikanische Eishockeyliga auf immer mehr Liebhaber trifft. Dabei stellte sich auch heraus, warum dort das beste Eishockey gespielt wird, zumindest in Mannheim erfuhr man dies auf sehr bittere Art und Weise. Mit 3:8 unterlag man den Buffalo Sabres, bei denen Jochen Hecht aufgrund einer Gehirnerschütterung nicht zum Einsatz kam. Immerhin konnte Verteidiger Christian Ehrhoff unter Beweis stellen, warum er aktuell zu den bestbezahlten NHL-Profis zählt, als er zum 5:2 gekonnt vollendete. Trotzdem waren die 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP Arena vollends begeistert von einem Spiel, in denen Mannheim deutlich die Kräfte schwanden. weiterlesen

Eishockey

Hamburg Freezers – Düsseldorfer EG: Hansestadt im Aufwind

30. September 2011

Derzeit befindet sich die Hansestadt ein wenig im Ausnahmezustand, wenn es um das Thema Eishockey geht. Die Freezers sind überraschend gut in die Saison gestartet, während der DEG schon zwei Mal die Overtime zum Verhängnis wurde.

Die vergangenen Saison wollte man Hamburg einfach nur schnell vergessen. Zu keinem Zeitpunkt konnten die Freezers überzeugen, dementsprechend war die Enttäuschung bei den Fans besonders hoch. In dieser Spielzeit hat man sich gezielt mit charakterstarken Spielern verstärkt, um nicht noch einmal so eine Katastrophensaison erleben zu müssen. weiterlesen

Eishockey

Adler Mannheim – Eisbären Berlin: Topspiel in der DEL

23. September 2011

Bereits am dritten Spieltag der Deutschen Eishockey Liga kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden großen Titelfavoriten Adler Mannheim und Eisbären Berlin. Während der amtierende Meister mit zwei Siegen starten konnte, kann Mannheim auf je einen Sieg und eine Niederlage verweisen.

Schon in der Vorbereitung auf die anstehende Saison standen die Adler Mannheim und die Eisbären Berlin im Fokus. Grund hierfür war die Teilnahme an der European Trophy, dem europäischen Vereinswettbewerb. Allerdings konnten beide Mannschaften sich nicht für die Endrunde im Dezember qualifizieren, was angesichts der Tatsache, dass die Eisbären als Titelverteidiger ins Rennen gegangen sind, eine kleine Enttäuschung ist. weiterlesen

Eishockey

DEL: Kölner Haie unterliegen den Augsburg Panthern

21. September 2011

In der heimischen Arena ist Ex-Bundestrainer Uwe Krupp mit seinem neuen Team, den Kölner Haien, bislang glücklos. Auch gegen die Augsburg Panther verloren die Rheinländern in einer vorgezogenen Partie des 5. Spieltages nach Overtime mit 1:2.

Zu den Titelfavoriten gehören die Kölner Haie in dieser Saison sicherlich nicht, auch wenn die Mannschaft aufgrund ihrer sehr kompakten Spielweise durchaus zu überzeugen weiß. Mit der Verpflichtung von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp möchte das Team weiterentwickeln und den kommenden Jahren zu einem Titelkandidaten. Aber das es bis dato noch ein weiter Weg ist, müssen die Haie gerade zum Saisonbeginn auf bittere Art und Weise erfahren. weiterlesen

Eishockey

ERC Ingolstadt und Iserlohn Rooster überzeugen in der DEL

19. September 2011

Es sind gerade einmal zwei Spieltage in der Deutschen Eishockey Liga absolviert, dennoch kann man schon von einer kleinen Überraschung sprechen, dass ausgerechnet der ERC Ingolstadt und die Iserlohn Rooster gemeinsam mit den Hamburg Freezers die Spitze zieren.

Im Vorfeld der neuen Saison wurde viel darüber spekuliert, wer denn zum erlesenen Kreis der Titelfavoriten gehört. Immer wieder wurde die Eisbären Berlin als amtierender Deutscher Meister, die Adler Mannheim als Vertreter in der Europa League sowie die Düsseldorfer EG und die Adam Grizzlys Wolfsburg genannt. Nach zwei Spieltagen sieht die Lage etwas überraschend ander aus. weiterlesen

Eishockey

DEL-Ergebnisse: Eisbären Berlin siegen zum Auftakt

17. September 2011

Die Deutsche Eishockey-Liga ist in eine neue Saison gestartet und Titelverteidiger Eisbären Berlin konnten vor heimischer Kulisse gleich den ersten Heimsieg verbuchen. Gegen die Nürnberg Ice Tigers gewann der aktuelle Deutsche Meister klar mit 5:2.

Nach einer langen Sommerpause hat endlich die Deutsche Eishockey-Liga wieder den Betrieb aufgenommen, wobei der Titelverteidiger die Ehre hatte das erste Spiel der Saison zu bestreiten. In der O2-World ging es gegen die Nürnberg Ice Tigers, die es dem amtierenden Deutschen Meister so schwer machen wollten, wie nur möglich. Dies gelang ihnen vor allem im ersten Drittel, das 0:0 endete. Im zweiten Drittel aber stellten die Eisbären Berlin ihre Klasse unter Beweis und kamen dank Neuzugang und DEL-Topscorer Darin Olver (28.) zur ersten Führung. Laurin Braun (27.) und Florian Busch (40. Penalty) sollten dann schon für eine Vorentscheidung sorgen. Rankel und Barry Tallackson trafen dann noch im letzten Abschnitt für den Meister, während Shane Joseph und Sven Butenschön noch für etwas Ergebniskosmetik sorgten.

Etwas überraschend verloren die Adler Mannheim mit 4:2 bei den Hamburg Freezers und der Kölner EC zu Hause gegen Ingolstadt. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner