Bei derzeit Temperaturen über 30 Grad Celsius erscheint der Winter und Skispringen weit entfernt zu sein. Für die Athleten hingegen beginnt mit dem Sommer-Grand-Prix 2018 eine wichtige Vorbereitungsphase auf die anstehende Saison und Karl Geiger zeigt dabei eine starke Frühform.
Am vergangenen Wochenende machte der Sommer-Grand-Prix 2018 in Hinterzarten Station und Kamil Stoch konnte sich als Gewinner feiern lassen. Dahinter konnte Karl Geiger ein dickes Ausrufezeichen setzen mit seinem zweiten Rang und Weiten von 104,0 und 99,0 m. Nach seinem siebten Rang von Wisla beweist er nun in der Vorbereitung, dass er im Weltcup noch einen weiteren Schritt nach vorn machen möchte. Auch Andreas Wank konnte nach seinen durchwachsenen Jahren zuletzt einen Aufschwung verzeichnen. Der Lokalmatador kam auf einen ausgezeichneten neunten Platz.
Einsiedeln und Courchevel warten als kommende Stationen
Schon am nächsten Wochenende findet der Sommer-Grand-Prix 2018 seine Fortsetzung. Dann wird in Einsiedeln in der Schweiz gesprungen und anschließend führt der Weg nach Frankreich, wo in Courchevel gleich zwei Wettbewerbe auf der Agenda stehen. Dort könnte sich auch Andreas Wellinger wieder beweisen, der zuletzt mit dem FC Bayern München in den USA unterwegs gewesen war.
No Comments