Bei den Deutschen Meisterschaften im Skisprung hat Severin Freund von der Normalschanze seine Visitenkarte abgegeben. Der 23jährige setzte sich mit 105 und 107,5 Meter deutlich vor Richard Freitag (Aue) und Andreas Wank (Oberhof) durch.
In knapp einem Monat startet der Skisprung-Weltcup und die deutschen Fans können recht optimistisch sein. Auch wenn die Leistungen beim Sommer-Grand-Prix noch etwas durchwachsen waren, scheinen die Springer allmählich in Form zu kommen. Allen voran Severin Freund, der bei den Deutschen Meisterschaften 2011 in Hinterzarten einen hervorragenden Eindruck hinterlassen hatte.
Severin Freund überragend bei den Deutschen Meisterschaften 2011
Sowohl im Einzelwettbewerb als auch mit der Mannschaft konnte Freund den Titel erringen. Beim Einzelspringen von der Normalschanze war seine Dominanz einfach zu groß für die Konkurrenz. Mit Sprüngen auf 105 und 107,5 Meter gewann er klar vor Richard Freitag mit 99,5 und 105 Metern, womit er insgesamt 15 Punkte Vorsprung verbuchen konnte. Wank als Drittplazierter lag sogar 23 Punkte hinter dem Shootingstar der vergangenen Saison. Etwas enttäuschend hingegen agierte Martin Schmitt bei den Meisterschaften. Mit Weiten von 93 und 99,5 Metern spielte er bei der Titelvergabe keine Rolle.
No Comments