Die deutschen Skispringer haben im Einzel nicht die Erfolge wiederholen können, die man zuletzt als Mannschaft errungen hatte. Beim Weltcup in Lathi kam Richard Freitag als bester Deutscher auf Platz 13, nach man mit dem Team am Tag zuvor auf Rang 2 hinter Österreich erreicht hatte.
Das Teamspringen entwickelt sich für die deutsche Mannschaft immer mehr zur Spezialdisziplin. Bei den Skiflug-Weltmeisterschaften 2012 in Vikersund hatte man überraschend die Silbermedaille gewonnen und auch beim Weltcup im finnischen Lathi kam man hinter Österreich auf das Podest. Allerdings konnte man diese herausragenden Leistungen nicht in den Einzel-Wettbewerb mitnehmen.
Deutsche enttäuschen im Einzel beim Weltcup in Lathi
NAtürlich muss man den deutschen Teilnehmer in Lathi zu Gute halten, dass auch äußerst schwierige Bedingungen mit wechselnden Bedingungen herrschten. Diese konnte der Japaner Ito am besten nutzen und seinen dritten Weltcup erspringen. Zweiter wurde der Norweger Anders Bardal, der damit auf einem guten Weg zum Gewinn des Gesamtweltcups ist. Als bester Deutscher wurde am Ende Richard Freitag auf PLatz 13 geführt. Andreas Wank wurde 14. und Michael Neymeyer 23. Besonders hart erwischte es Severin Freund, der den zweiten Durchgang vor allem aufgrund der schlechten Verhältnisse verpasste.
No Comments