Der Trainer der deutschen Eishockey Nationalmannschaft Jakob Kölliker steht laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar vor dem Aus. Hintergrund soll das enttäuschende Abschneiden bei der WM in Finnland und Schweden gewesen sein, wo Deutschland bereits in der Gruppenphase die Segel streichen musste.
Jakob Kölliker hatte ein besonders schweres Erbe anzutreten, als er am 1. Juni 2011 das Amt des neuen Nationaltrainers der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft übernahm. Zuvor hatte Uwe Krupp in der Verantwortung als Cheftrainer die Mannschaft bei den vergangenen Weltmeisterschaft auf Platz 4 und in das Viertelfinale geführt. Dementsprechend hoch war die Erwartungshaltung an den Schweizer, der das Team weiterentwickeln sollte.
Nationaltrainer Jakob Kölliker steht vor dem Aus
Allerdings gelang dies nur phasenweise und nur in der Vorbereitung auf die WM dort. In Schweden und Finnland enttäuschten die deutschen Kufencracks fast auf der ganzen Linie. Die Bilanz mit Platz 12 und zwei derben Pleiten gegen Norwegen (4:12) sowie Tschechien (1:8) war alles andere als erfreulich. Mit einigen Monaten Abstand scheint man beim Deutsche Eishockey-Bund und der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu der Erkenntnis gekommen zu sein, dass Jakob Kölliker nicht mehr die richtige Wahl ist, die berichtet unter anderem das Fachmagazin „Eishockey News“. Wer das Amt allerdings übernehmen könnte, steht noch vollkommen in den Sternen.
No Comments