Browsing Tag

Oberhof

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2015: Zeitplan sieht eine Staffel, Sprint und Massenstart vor

6. Januar 2015

Ab dieser Woche steht der Biathlon-Weltcup in Oberhof auf der Agenda (Live im ZDF). Dabei sind ab Mittwoch drei unterschiedliche Wettbewerbe für die Damen und Herren vorgesehen, die eine Staffel, einen Sprint und einen Massenstart absolvieren müssen.

Nach einem etwas mühsamen Start haben die deutschen Biathleten gut in den Winter gefunden. Bei den Herren ist Simon Schempp als Sechster im Gesamtweltcup in Reichweite des Podiums, ebenso wie Franziska Hildebrand bei den Damen. (ebenfalls 6.) Außerdem hat Andreas Birnbacher zu seiner alten Form zurück gefunden und ist ebenso wie Daniel Böhm und Erik Lesser unter den Top 20 zu finden. Probleme haben lediglich Arnd Peiffer und Miriam Gössner, die beide hinter den Erwartungen zurück geblieben sind. Während Peiffer in Oberhof am Start sein wird, darf Gössner Wettkampfpraxis im IBU-Cup sammeln. Eine Trainingspause legt Laura Dahlmeier ein, die mit drei Top 10 Platzierungen vor Weihnachten ein hervorragendes Comeback gefeiert hatte. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Miriam Gössner beim Weltcup in Oberhof nicht dabei

5. Januar 2015

Ab Mittwoch nimmt der Biathlon-Weltcup wieder an Fahrt auf. Für die deutschen Athleten eine Besonderheit, denn der Weltcup in Oberhof bietet eine einzigartige Atmosphäre. Nicht im Kader ist Miriam Gössner, die im IBU-Cup Wettkampfpraxis sammeln soll. Dafür erhalten Tina Bachmann und Karoline Horchler eine Chance.

Nach ihrer schweren Verletzung im Sommer 2013 hatte Miriam Gössner fast ein Jahr lang mit den Folgen zu kämpfen und verpasste auch die Olympischen Winterspiele in Sotschi. In diesem Winter wollte sie im Weltcup neu angreifen, aber aufgrund der wirklich schlechten Schießergebnisse stand bislang nur enttäuschende Ergebnisse zu Buche. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Deutsche Meisterschaft 2014 in Oberhof – Zeitplan für die Wettkämpfe

12. September 2014

An diesem Wochenende werden in Oberhof die Deutschen Meisterschaften 2014 im Biathlon ausgetragen. Am heutigen Freitag stehen die Einzel für die Männer und Frauen auf dem Programm, während der Zeitplan für Samstag die Staffelwettbewerbe und für Sonntag die Massenstarts vorsieht.

Knapp zwei Monate vor dem Start der neuen Saison in Östersund können die deutschen Biathleten an diesem Wochenende schon einmal einen Leistungstest absolvieren und sich bei den Deutschen Meisterschaften in Oberhof der Konkurrenz stellen. Dies ist am vergangenen Wochenende Arnd Peiffer schon eindrucksvoll gelungen, denn der einstige Weltmeister konnte den Sprint für sich entscheiden. Bei den Damen waren Franziska Hildebrand und Nadine Horchler schon in einer hervorragenden Frühform. Miriam Gössner hingegen wurde nach einer Reihe von Schießfehlern nur 12. und verzichtete auf die anschließende Verfolgung. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Deutschen Meisterschaften 2014 werden in Oberhof ausgetragen

17. Juni 2014

Wer sich nicht bis zum Dezember gedulden möchte, wenn die ersten Biathlon-Weltcups ausgetragen werden, kann bereits im September 2014 die Deutschen Meisterschaft verfolgen. Dabei stehen die Einzel, die Staffeln und die Massenstarts auf der Agenda.

Für die meisten Athleten hat bereits jetzt schon die Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Rund fünf Monate vor dem eigentlichen Start des Weltcups gilt es jetzt die Grundlagen für einen erfolgreichen Winter 2014/15 zu legen. Dabei wollen die Damen und Herren im Deutschen Skiverband wieder verstärkt in der Weltspitze mitmischen. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Massenstart der Damen mit Andrea Henkel

5. Januar 2014

Der Massenstart der Damen im Rahmen des Biathlon-Weltcups Oberhof, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, ist der krönende Abschluss eines stimmungsvollen Wochenendes. Dabei wollen die Damen um Andrea Henkel noch einmal ein positives Ergebnis erzielen, um die Zuschauer für ihre einzigartige Unterstützung zu belohnen.

In der gestrigen Verfolgung hat Andrea Henkel Kampfgeist bewiesen. Die 35jährige stellte ihr Können eindrucksvoll unter Beweis, als sie von Platz 37 auf Platz 15 stürmte und wäre der Sturz in der vierten Runde sowie die zwei Fehler im Liegendanschlag nicht gewesen, hätte es vermutlich auch für einen Platz unter den besten zehn gereicht. Der Sieg war der überragenden Darya Domracheva, die nach dem Sprint und die Verfolgung gewann, nicht zu nehmen. Auf Platz folgte ihr die Finnin Kaisa Mäkäräinen vor der Ukrainerin Pidhrushna. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Massenstart der Herren mit Arnd Peiffer und Simon Schempp

5. Januar 2014

Der Massenstart der Herren im Rahmen des Weltcups in Oberhof, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, ist noch einmal die Gelegenheit für die deutsche Mannschaft das heimische Publikum zu begeistern. In der gestrigen Verfolgung landeten alle Männer des Team zwischen Position 11 und 22, aber mit dem Ausgang des Rennens hatte niemand etwas zu tun.

Andreas Birnbacher hat gestern nur knapp die Olympianorm in der Verfolgung verfehlt. Als 16. verpasste er die große Chance sich das Ticket für Sotschi 2014 zu sichern. Generell kann man sich dabei über die Leistungen der deutschen Mannschaft nicht beschweren – man kann sie als solide bezeichnen. In der Summe landeten alle DSV-Athleten zwischen den elf und 22, aber niemand konnte so wirklich herausragen. Arnd Peiffer versschoss eine gute Position gleich beim ersten Liegendschießen mit zwei Fehlern und diese leichtfertigen Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch das Team. In der Spitze machen Emil Hegle Svendsen, Ole Einar Björndalen und Martin Fourcade den Sieg unter sich aus. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Verfolgung der Damen mit Andrea Henkel

4. Januar 2014

Die Verfolgung der Damen beim Biathlon-Weltcup, die live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, soll für Andrea Henkel bei ihrem Heimspiel eine kleine Aufholjagd werden. Als 37. hatte sie gestern eine kleine Enttäuschung hinnehmen müssen. Bitter auch das Aus von Miriam Gössner, die sich von ihrem Olympia-Traum verabschiedete.

Gestern Abend beim Sprint in Oberhof konnte sich nur Evi Sachenbacher-Stehle freuen, die als Siebte die Olympia-Norm des DSV erfüllte und sich berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme in Sotschi machen darf. Ernüchterung hingegen bei Andrea Henkel, die sich bei ihrem Heimspiel in Oberhof natürlich eine Menge vorgenommen hatte, aber am Ende nur auf Platz 37 ins Ziel kam. Am heutigen Vormittag setzte sich dann die Reihe der schlechten Nachrichten fort, denn Miriam Gössner hatte sich nach ihrem 53. Platz gestern dazu entschieden auf die Teilnahme bei Olympia 2014 zu verzichten und wird statt dessen an ihrer vollständigen Genesung arbeiten.

Verfolgung der Damen mit Andreas Henkel

Am heutigen Sonntag ruhen datürlich die deutschen Hoffnung vor allem auf Evi Sachenbacher-Stehle, die ihre gute Ausgangsposition nutzen möchte. Zudem will Andrea Henkel bei deutlich besseren Bedingungen noch einmal weiter vorn angreifen und womöglich die Top 15 in Angriff nehmen, um sich angemessen von den Fans in Oberhof zu verabschieden.

Die Verfolgung der Damen wird ab 17 Uhr live in der ARD übertragen. Unter sportschau.de gibt es den passenden Live-Stream dazu.

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Verfolgung der Herren mit Arnd Peiffer

4. Januar 2014

Bei der Verfolgung der Herren beim Biathlon-Weltcup in Oberhof, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, hat Arnd Peiffer als bester Deutscher auf Rang die beste Ausgangsposition. Bei widrigen Verhältnissen kam der 26jährige bei seinem Heimspiel noch gut zurecht und will heute noch einmal angreifen. Auch Christoph Stephan und Andreas Birnbacher haben die Top Ten im Blick.

Auf den besten Deutschen im Gesamtweltcup musste das Team beim gestrigen Sprint und somit in der heutigen Verfolgung verzichten. Erik Lesser hat einen leichten Infekt und wird vermutlich erst am Sonntag beim Massenstart wieder in der Loipe stehen. Ansonsten hat sich die deutsche Mannschaft auf den zehn Kilometern eher mäßig geschlagen, denn bei Regen und einer schweren Strecke kam Arnd Peiffer als Bester auf Rang 8 ins Ziel. Christoph Stephan auf Platz 18 und Andreas Birnbacher auf Rang 20 haben zumindest eine gute Ausgangsposition für das heutige Rennen. Nicht zu schlagen waren die Norweger Emil Hegle Svendsen, der mit einem Vorsprung von 0,4 Sekunden den 95. Weltcupsieg von Ole Einar Björndalen verhinderte. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Sprint der Damen mit Miriam Gössner und Laura Dahlmeier

3. Januar 2014

Der Sprint der Damen im Rahmen des Weltcups in Oberhof, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, ist der Höhepunkt des ersten Tages. Vor einem fantastischen Publikum wollen Lokalmatadorin Andrea Henkel, Miriam Gössner und Laura Dahlmeier für deutsche Erfolge sorgen.

Die Top Ten des Gesamtweltcups 2013/14 überrascht schon ein wenig. Zwar führt mit Gabriela Soukalová aus Tschechien eine Siegläuferin das Klassement an, aber die übrigen Favoriten sind erst jenseits der besten Zehn zu finden. Kaisa Mäkäräinen aus Finnland (11.), Tora Berger aus Norwegen (15.), Darja Domratschawa aus Weißrussland (20.) und Andrea Henkel (22.) haben einen mäßigen Start in den Weltcup-Winter erwischt. Dafür haben vor der Winterpause plötzlich Läuferinnen wie Selina Gasparin aus der Schweiz und Irina Starych aus Russland die Weltcup aufgemischt. Nun müssen die Etablierten aber beweisen, dass man gerade im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi noch weiter zulegen kann. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Oberhof 2014: Sprint der Herren mit Simon Schempp und Erik Lesser

3. Januar 2014

Der Sprint im Rahmen des Biathlon-Weltcups in Oberhof, der live im Fernsehen und als Live-Stream im Internet übertragen wird, bildet den Auftakt für ein spannendes Wochenende. Gerade im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Sotschi wollen die deutschen Herren noch einmal Gas geben.

Den letzten Weltcup im Dezember im französischen Annecy können die deutschen Herren durchaus als Erfolg werten. Platz 2 in der Staffel und der zweite Rang von Erik Lesser in der Verfolgung waren ausgezeichnete Ergebnisse, die Hoffnung für die kommenden Weltcups in Oberhof und Ruhpolding sowie die Olympischen Winterspiele in Sotschi machen. Insbesondere Erik Lesser als Vierter im Gesamtweltcup ist eine große Überraschung, ebenso wie Simon Schempp als 11. Arnd Peiffer (23.) und Andreas Birnbacher (43.) hätte man hingegen weiter vorn erwartet. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner