Browsing Tag

Magdalena Neuner

Biathlon

Biathlon-Weltcup in Östersund 2011: Einzel der Damen mit Magdalena Neuner, Andrea Henkel und Miriam Gössner

1. Dezember 2011

Beim Weltcup in Östersund 2011 steht heute das Einzel der Damen auf dem Programm, das live und als Livestream vom ZDF übertragen wird. Dabei stehen vor allem die deutschen Topathletinnen Magdalena Neuner, Andrea Henkel und Miriam Gössner im Fokus des Interesses.

Gestern konnte sich das deutsche Biathlon-Team schon über den ersten Podestplatz der neuen Saison freuen. Simon Schempp konnte im Einzel der Herren über 20 Kilometer auf den dritten Platz laufen und nahm damit etwas vom Druck auf die so erfolgreiche deutsche Mannschaft. Während die Herren heute pausieren, sind die Frauen im Einzel erstmals in diesem Winter gefordert. weiterlesen

Biathlon

Goldener Ski für Magdalena Neuner und neun weitere DSV-Athleten

28. Oktober 2011

Mit wirklich herausragenden Leistungen haben im vergangenen Winter verschiedene Sportler den Deutschen Ski-Verband eindrucksvoll vertreten. Für ihr Wirken erhalten unter anderem Magdalena Neuner, Arnd Peiffer sowie Eric Frenzel die Ehrung mit dem Goldenen Ski.

In den vergangenen Jahren konnte sich der Deutsche Ski Verband über hervorragende Ergebnisse bei Olympia, die Ski-Weltmeisterschaften oder im Rahmen des Weltcups freuen. So avancierte Magdalena Neuner in der zurückliegenden Saison zur Rekordweltmeisterin, Maria Höfl-Riesch sicherte sich den Gesamtweltcup und Severin Freund wurde zum Shootingstar im Skispringen. Solche Leistungen möchte der Deutsche Ski-Verband noch einmal gesondert auszeichnen. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Deutsche Meisterschaften 2011 – Magdalena Neuner gewinnt den Massenstart

18. September 2011

Beim zweiten Teil der Deutschen Meisterschaften 2011 in Ruhpolding ist Magdalena Neuner in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach dem kleinen Rückschlag im Einzel konnte sich die Rekordweltmeisterin den Titel im Massenstart der Fraunen sichern. Bei den Herren krönte Daniel Graf sein überragenden Wochenende.

Dieses Wochenende wird Daniel Graf nicht so schnell vergessen. Bereits am Freitag konnte sich der Weltcup-Teilnehmer den Titel im Einzel sichern und nun ließ er am Samstag den Sieg im Massenstart folgen. Im letzten Schießen konnte er sich entscheiden von Andi Birnbacher absetzen und kam am Ende mit 48 Sekunden Vorsprung ins Ziel. Auf Rang 3 landete Simon Schempp mit einer guten Leistung. Besonders erfreulich auch das Abschneiden von Michael Rösch, der auf Platz 4 kam und sich wieder in die Notizbücher der Bundestrainer schoss beziehungsweise lief. Zuletzt hatte er im Weltcup keine Rolle mehr gespielt. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Deutsche Meisterschaft 2011 – Andrea Henkel gewinnt den Titel

16. September 2011

Bei den Deutschen Biathlon-Meisterschaften in Ruhpolding konnte sich Andrea Henkel die Goldmedaille im Einzel sichern. Franziska Hildebrand und Nadine Horchler kam auf die weiteren Plätze, während das Rennen für Magdalena Neuner alles andere als erfolgreich verlief.

Die Deutschen Biathlon-Meisterschaften sind nach Ruhpolding weitergezogen, wo an diesem Wochenende die Einzelwettbewerbe auf dem Programm stehen. Dabei kommen aber nicht nur Athleten aus Deutschland zum Einsatz, denn auch Frankreich ist mit seinem A-Kader angereist sowie weitere Sportler aus Russland beziehungsweise Kanada bereichern den Wettbewerb. weiterlesen

Biathlon

Andreas Birnbacher und Magdalena Neuner sind Deutsche Meister in der Verfolgung

11. September 2011

Während Magdalena Neuner bereits ihren zweiten Titel an diesem Wochenende feiern konnte, hat sich Andreas Birnbacher seine erste Meisterschaft in diesem Jahr gesichert. Doch mittlerweile ist der Weltcup-Athlet zumindest auf Rollen zum Serientäter geworden.

Das Verfolgungsrennen bei den Deutschen Meisterschaften hatte es wirklich in sich, was angesichts der schwierigen Strecke rund um das Hohenzollern Skistadion am Arbersee kein Wunder war. Am Ende hatte Andreas Birnbacher das glückliche Ende für sich, denn gewann Florian Graf und Daniel Graf. Dies war aber nur die offizielle Wertung, denn eigentlich hatte sich Arnd Peiffer noch auf Platz 3 vorgeschoben, da er aber am Sprintrennen nicht teilgenommen hatte, lief er außerhalb der Wertung. weiterlesen

Biathlon

Magdalena Neuner gewinnt den Sprint bei den Deutschen Meisterschaften 2011

9. September 2011

Gleich im ersten offiziellen Wettkampf der neuen Saison konnte sich Ausnahmeathletin Magdalena Neuner den Titel sichern. Beim Sprint im Rahmen der Deutschen Meisterschaften 2011 sicherte sich Rekordweltmeisterin Platz 1 vor Tina Bachmann und Nadine Horchler.

Normalerweise ist Magdalena Neuner auf Rollen nicht so stark unterwegs wie auf Skiern, aber die anspruchsvolle Strecke bei den Deutschen Meisterschaften rund um das Hohenzollern Skistadion am Arbersee sprach sicherlich für die physisch starken Athletinnen im Feld. weiterlesen

Biathlon

Biathlon-Meisterschaft 2011 mit Magdalena Neuner, Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer

8. September 2011

Am kommenden Wochenende stehen die deutschen Biahtlon-Meisterschaften auf dem Programm. Auf Rollen werden die Topathleten wie Magdalena Neuner, Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer  um den ersten Titel der Saison kämpfen. Zudem kann man hinsichtlich der anstehenden Winter-Weltcups sicherlich einige Pluspunkte sammeln.

Erstmals in der Saison 2011/12 steht ein wichtiger Wettkampf auf dem Plan für die deutschen Biathleten. Im Hohenzollern Skistadion am Arbersee werden an diesem Wochenende die deutschen Biahtlon-Meisterschaften ausgetragen und die Topathleten werden mit am Start sein. So können sich die Fans unter anderem auf Magdalena Neuner, Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer sowie Daniel Graf und Christoph Stephan freuen. weiterlesen

Biathlon

Magdalena Neuner mit hohen Zielen für die neue Saison

1. September 2011

Bereits in der vergangenen Saison hat Magdalena Neuner mit fünf Medaillen aufhorchen lassen, dennoch strebt die Ausnahme-Biathletin bei der kommenden Weltmeisterschaft in Ruhpolding eine weitere Steigerung an. Bei entsprechender Fitness und Gesundheit dürfte dies eine realistische Zielstellung sein.

Obwohl sich der Sommer allmählich dem Ende zuneigt, scheint der Winter noch recht fern zu sein. Für die Biathleten heißt dies aber die Vorbereitung zu intensivieren, um pünktlich zum Saisonstart im schwedischen Östersund fit zu sein. Deshalb wird Magdalena Neuner in diesem Jahr neue Weg gehen, um Erkrankungen wie im vergangenen Jahr zu vermeiden. Dort hatte sie beispielsweise den Auftakt in Östersund aufgrund einer Erkältung verpasst. weiterlesen

Biathlon

Magdalena Neuner gestaltet ihre Vorbereitung in diesem Jahr etwas anders

15. August 2011

Magdalena Neuner hat die Lehren aus den vergangenen Jahren gezogen und wird ihre Vorbereitung in diesem Jahr deutlich anders gestalten. Erkältungen hatten die ideale Vorbereitung in den vergangenen Jahren immer wieder unterbrochen.

Nach der langen Pause konnten die Fans ihre Magdalena Neuner beim City-Biathlon in Püttlingen endlich einmal wieder bewundern. Schon in beeindruckenden Frühform konnte die Rekordweltmeisterin dort einen hervorragenden zweiten Rang belegen und wurde von den Anhängern gefeiert. Damit sich die Erfolgsbilanz in diesem Winter weiter ausbauen lässt, wird Magdalena Neuner ihre Vorbereitung ein wenig modifizieren. weiterlesen

Biathlon

Biathlon: Magdalena Neuner und Andreas Birnbacher überzeugen beim City-Biathlon von Püttlingen 2011

8. August 2011

An diesem Wochenende wurde der City-Biathlon von Püttlingen 2011 ausgetragen und mit Magdalena Neuer sowie Andreas Birnbacher konnten zwei Topathleten bereits in diesem Sommer vollkommen überzeugen. Solche Leistungen in einem Feld mit Topathleten machen Hoffnungen auf die neue Saison.

Der City-Biathlon von Püttlingen 2011 war ein äußerst gelungenes Event mit einer imposanten Kulisse von 21.500 Zuschauern. Dies zeigt deutlich, wie hoch die Biathlon-Begeisterung hierzulande ist und sich viele Fans bereits auf den anstehenden Winter freuen. In der Frauenkonkurrenz war erstmals Magdalena Neuner in Püttlingen am Start und belegte einen eindrucksvollen zweiten Platz hinter der Französin Marie-Laure Brunet. Das letzte Schießen hatte den Premierensieg von Magdalena Neuner verhindert. weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner